Beschreibung und Foto des Klosters Pokrovsky - Ukraine: Kiew

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Klosters Pokrovsky - Ukraine: Kiew
Beschreibung und Foto des Klosters Pokrovsky - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto des Klosters Pokrovsky - Ukraine: Kiew

Video: Beschreibung und Foto des Klosters Pokrovsky - Ukraine: Kiew
Video: Израиль | И снова мирное небо 2024, Juni
Anonim
Pokrovsky-Kloster
Pokrovsky-Kloster

Beschreibung der Attraktion

Dieses Kloster, auch Kiewer Fürbitte oder Kloster der Fürbitte der Muttergottes genannt, wurde im Januar 1889 auf Initiative der Großfürstin Alexandra Romanova gegründet. Ursprünglich war das Kloster nicht als gewöhnliches Kloster gedacht, sondern auch als Krankenhaus für Bedürftige. Über zwanzig Jahre lang (von 1889 bis 1911) wurde hier aktiv gebaut, wodurch hier eine Kirche, eine Schule, ein Schlafsaal, Gebäude für Nonnen, Ikonenmalerei- und Goldstickerei-Werkstätten und ein Hotel entstanden. Zur Behandlung von Patienten wurden hier ein freies Krankenhaus (mit chirurgischen und therapeutischen Abteilungen), ein Kranken- und Blindenheim, eine Ambulanz und eine kostenlose Apotheke errichtet. Die Arbeiter des Krankenhauses taten alles, um es mit modernsten Geräten auszustatten - im Klosterkrankenhaus erschien das erste Röntgengerät in Kiew. Dieser Geschäftsansatz trug nicht nur zur hohen medizinischen Versorgung, sondern auch zur Popularität der Institution bei. In nur einem Jahrzehnt haben mehr als fünftausend Menschen die Dienste des Klosterkrankenhauses in Anspruch genommen. Bei Operationen wurden Chirurgen oft von der Klostergründerin selbst unterstützt.

Das Kloster wurde von Vladimir Nikolaev, einem führenden Kiewer Diözesanarchitekten, entworfen. Er war es, der die Fürbitte-Kirche und die St.-Nikolaus-Kathedrale nach alten Traditionen gebaut hat.

In den 1920er Jahren wurde das Kloster geschlossen, aber während der deutschen Besatzung wiedereröffnet. Nach der Befreiung Kiews arbeitete hier ein Krankenhaus und später eine Krankenstation. Ende der 40er Jahre stellte sich die Frage nach der Instandsetzung der bis dahin stark beschädigten Nikolsky-Kathedrale. Am Ende der Restaurierungsarbeiten im Jahr 1949 wurde die Kathedrale wieder eingeweiht und funktioniert noch wie das Kloster selbst.

Foto

Empfohlen: