Kirche St. Peter und Paul Kirche Beschreibung und Fotos - Schweiz: Bern

Inhaltsverzeichnis:

Kirche St. Peter und Paul Kirche Beschreibung und Fotos - Schweiz: Bern
Kirche St. Peter und Paul Kirche Beschreibung und Fotos - Schweiz: Bern

Video: Kirche St. Peter und Paul Kirche Beschreibung und Fotos - Schweiz: Bern

Video: Kirche St. Peter und Paul Kirche Beschreibung und Fotos - Schweiz: Bern
Video: 10 unangemessene TV-Momente, die wirklich gesendet wurden 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Peter und Paul
Kirche St. Peter und Paul

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Peter und Paul ist eine der katholischen Kirchen in Bern. Die Exekutivgewalt in solchen Kirchen liegt beim Synodalrat, der aus 10 Mitgliedern besteht. Seine Geschichte beginnt im 19. Jahrhundert, als 1858 die Entscheidung getroffen wurde, es zu bauen. Das Gebäude wurde in sechs Jahren fertiggestellt und bis 1864 fertiggestellt. Damals war sie die erste katholische Kirche in Bern seit der offiziellen Erklärung des Kantons Bern als evangelisch. Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rathaus.

Vor dem Bau dieser Kirche wurde ein internationaler Wettbewerb organisiert, der in Frankreich stattfand. Dies ist ein besonderer Wettbewerb unter Architekten – der Gewinner des Wettbewerbs erhielt das Recht, ein neues Gebäude zu entwerfen. Es war Pierre Joseph Edouard Depert, ein bekannter Architekt, der durch den von ihm entworfenen Bau des Pariser Rathauses, des Hotel de Ville, berühmt wurde. Das Gebäude wurde in einem ungewöhnlichen Stil gebaut, der Elemente des romanischen und gotischen Stils kombiniert.

Der erste Gottesdienst in der Kirche datiert vom 13. November 1864. 1998 wurde der Chor rekonstruiert und mit einigen Jugendstilelementen und Wandmalereien versehen. Der Glockenturm der Kirche hat drei Glocken. 1885 wurde die Orgel von Friedrich Hollem aus Luzern eingebaut. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Instrument restauriert und bewegt, aber 2011 wurde die Restaurierung buchstäblich wiederholt und das Instrument an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht.

Heute ist der Tempel eine aktive Pfarrkirche.

Foto

Empfohlen: