San Domenico Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Inhaltsverzeichnis:

San Domenico Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto
San Domenico Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Video: San Domenico Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Video: San Domenico Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto
Video: - Doku - Italiens Mafia: Der Clan der Ndrangheta 2024, Juni
Anonim
San Domenico
San Domenico

Beschreibung der Attraktion

San Domenico ist eine Kirche in der Stadt Orvieto in Umbrien. Ihr Bau begann 1233, nur wenige Jahre nach dem Tod des Heiligen Dominikus, und ist damit eine der ersten Kirchen des Dominikanerordens. Einst bestand das Gebäude aus einem Mittelschiff und zwei Seitenkapellen, heute sind nur noch eine Apsis und ein Querschiff erhalten. 1932 wurde der größte Teil der Kirche für den Bau der Frauensportschule abgerissen, die heute vom Ausbildungszentrum des Finanzministeriums genutzt wird.

Heute beherbergt San Domenico die Kanzel, die Thomas von Aquin selbst während seiner theologischen Vorlesungen in Orvieto in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts benutzte. Besonders hervorzuheben ist das Mausoleum des Kardinals De Bray, das um 1282 vom Bildhauer Arnolfo di Cambio geschaffen wurde. Wie die Restauratoren nachgewiesen haben, stammt die zum Denkmal gehörende Madonna-Statue aus dem 2. Jahrhundert v. Eine weitere Attraktion der Kirche ist die 1516-1623 vom Architekten Michele Sanmicheli entworfene Petrucci-Kapelle, die sich unter den Chören befindet. Es hat die Form eines Achtecks und ist mit mehreren Skulpturen verziert.

In diesem Tempel war einst ein schönes Polyptychon zu sehen, das die Madonna mit dem Kind und den Heiligen von Simone Martini (1323-1324) darstellt - heute ist es im Dommuseum von Orvieto ausgestellt.

Foto

Empfohlen: