
Beschreibung der Attraktion
Der Berg Bazarduzu ist der höchste Berggipfel in der Republik Aserbaidschan. Seine Höhe beträgt 4466 m Der Berg befindet sich an der Grenze von Dagestan und Aserbaidschan.
Der Berg besteht aus Porphyriten und Schiefer. In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. acht kleine Gletscher stiegen von der Bergspitze herab. Der größte Gletscher, der etwa 1 km lang war, heißt Tihitsar.
Der Bazarduzu-Gipfel gilt als eine Art Grenzmarkierung, da sich sein Nordhang befindet und zu einem Staat gehört und der Südhang völlig anders ist. In Aserbaidschan, also im Süden und Osten, wird der Gipfel durch eher steile Schutt- und Schwarzschieferwände und im Norden und Westen, genauer gesagt in Richtung Dagestan, durch Eiswände abgeschnitten.
Der Name des Berges Bazarduzu wird aus den aserbaidschanischen und türkischen Sprachen als „Marktplatz“übersetzt. Dies liegt daran, dass in der Antike und im Mittelalter östlich von Bazarduzu, im Shahnabad-Tal, jährlich große multinationale Messen abgehalten wurden. Hier versammelten sich viele Käufer und Händler, sowohl Vertreter der Völker des Ostkaukasus als auch nahe Nachbarn: Perser, Georgier, Armenier, Kumyken, Araber, Zachuren, Juden, Inder und so weiter.
Bazarduzu dominierte andere Berggipfel und konnte mehrere Dutzend Kilometer entfernt gesehen werden. Als sie die Eisspitze des Berges sahen, wussten die Karawanenleute bereits, dass sie auf dem richtigen Weg waren. Die erste dokumentierte Besteigung des höchsten Berggipfels der Republik Aserbaidschan - Mount Bazarduzu - fand in der Wintersaison 1847 statt. Die Besteigung wurde von russischen Topographen unter der Leitung von K. Aleksandrov vorgenommen. Das Hauptziel ihrer Besteigung war die Installation eines Triangulationsturms.
Mount Bazarduzu ist ein großartiger Ort zum Bergsteigen, weshalb er viele Touristen anzieht. Am Fuße des Berges gibt es zahlreiche sportliche Alpincamps, in denen Training im Klettern und Bergsteigen stattfindet.