Brunnen "Favorit" Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Peterhof

Inhaltsverzeichnis:

Brunnen "Favorit" Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Peterhof
Brunnen "Favorit" Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Peterhof

Video: Brunnen "Favorit" Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: Peterhof

Video: Brunnen
Video: Gänsehaut-Moment beim Afrika Cup #Shorts 2024, Juli
Anonim
Brunnen "Favorit"
Brunnen "Favorit"

Beschreibung der Attraktion

Das Deko-Ensemble "The Favorite Dog Chasing Four Ducks" wurde aus Kupfer gefertigt und befindet sich in einem guten Zustand. Dieser Brunnen befindet sich an seinem ehemaligen Platz - wenn Sie die westliche Woronikhinsky-Kolonnade umrunden, werden Sie auf jeden Fall dorthin gelangen. Die ungewöhnliche Dekoration des Brunnens zieht versehentlich die Aufmerksamkeit jedes Gastes des Unteren Parks auf sich. In einem tiefen runden Becken schwimmen 4 Enten schnell im Kreis, und der Lieblingshund holt sie ein. Wasserstrahlen platzen aus dem Maul des Hundes und offene Schnäbel von Enten.

Die Idee der skulpturalen Dekoration des Brunnens wird in einer Erläuterung zur Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert erklärt: „Ein Hund jagt Enten auf dem Wasser. Da haben ihr die Enten gesagt: Du quälst dich vergebens, du musst uns unbedingt treiben, nur hast du nicht die Kraft zu fangen."

Im Jahr 1725 wurde der Favorit-Brunnen nach dem Projekt des Architekten M. Zemtsov gebaut. Hunde- und Entenfiguren wurden von N. Pino aus Eichenholz geschnitzt. 1726 wurden die Figuren nach seinem Vorbild aus Kupfer gegossen.

Der Brunnen hatte eine ziemlich komplizierte Struktur. Unter dem Becken in der Kammer war ein Mechanismus versteckt, der die Figuren in Bewegung setzte. Der Mechanismus war ein Rad, das sich unter dem Druck von fließendem Wasser drehen und mit Hilfe eines Zahnradgetriebes eine Welle mit Hebeln drehen konnte. An diesen Hebeln drehen sich der Favorit und die Enten. Außerdem erhielt der Brunnen ein Sounddesign des Glocken- und Musikmeisters I. Foerster. Wenn sich die Gestalten bewegten, schnatterten die Enten und der Hund bellte. Auch in der Kammer unter dem Becken wurden 2 Schmiedebälge installiert, die mittels eines Füllrades in Bewegung gesetzt wurden. Vom Blasebalg über die Rohre wurde den Mundstücken Druckluft zugeführt, wodurch das Bellen eines Hundes und das Quaken von Enten imitiert wurden. Aber die Feuchtigkeit wirkte sich destruktiv auf den Klangmechanismus des Brunnens aus. 1842 wurde es zum letzten Mal erwähnt.

Brunnen "Favorite" wurde wegen der Komplexität des Geräts "Maschinenbrunnen" genannt. Er hat der "Brunnenmannschaft" viele Probleme bereitet. Wenn der Wasserdruck im Rohr schwach wurde, stoppten die Bewegung des Rades und die Drehung der Helden oft. Einmal, an einem Sommertag im Jahr 1733, „geruhte sich Kaiserin Anna Ioannovna dazu, sich mit den Kavalieren in den Brunnen zu amüsieren“. Als sie sich dem Favorite-Brunnen näherte, sah sie, dass er nicht funktionierte. Die Kaiserin war sehr wütend. Nach diesem Ereignis wurde Nikolai Skobelev, ein Brunnenlehrling, mit "Katzen" (ausgepeitscht) bestraft und für sechs Monate in eine Schmiede geschickt, um mit einem Hammer zu arbeiten, während er gefesselt war.

Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde der Favorite-Brunnen zerstört, seine skulpturalen Dekorationen verschwanden, mit Ausnahme einer Ente, die 1946 bei seiner Reinigung am Grund des Meereskanals gefunden wurde. 1957 unter der Leitung von Meister A. P. Smirnov wurde die Wasserversorgung des Brunnens rekonstruiert. Entenfiguren wurden aus Kupferstanzen aus der überlebenden Probe hergestellt. Der Lieblingshund wurde nach der Idee des Tierbildhauers B. Vorobyov hergestellt. Künstlerin A. Vasilyeva malte die skulpturale Dekoration des Brunnens.

Foto

Empfohlen: