Beschreibung und Fotos der römischen Bäder - Großbritannien: Bath

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der römischen Bäder - Großbritannien: Bath
Beschreibung und Fotos der römischen Bäder - Großbritannien: Bath

Video: Beschreibung und Fotos der römischen Bäder - Großbritannien: Bath

Video: Beschreibung und Fotos der römischen Bäder - Großbritannien: Bath
Video: Bath, England – georgianische Stadt Bath – Wandergeschichte und Führer durch Bath 2024, Juni
Anonim
Römische Bäder
Römische Bäder

Beschreibung der Attraktion

Die römischen Bäder in Bath sind ein Museum und ein historischer Komplex, der eine heilige Quelle, einen römischen Tempel, ein Badehaus und ein Museum mit archäologischen Funden umfasst. Das Bad selbst liegt unterirdisch, die darüber liegenden Häuser wurden im 19. Jahrhundert erbaut.

Wasser, das sich in Kalksteingrundwasserleitern in einer Tiefe von 2.700 bis 4.300 Metern befindet, wird durch Geothermie auf Temperaturen von 64 bis 96 Grad Celsius erhitzt. Unter Druck wird heißes Wasser durch Risse und Verwerfungen im Kalkstein an die Oberfläche gebracht und bildet heiße Mineralquellen.

Schon die alten Kelten verehrten diese Quellen als heilig und verbanden sie mit dem Namen der Göttin Sulis. Die Römer, die Sulis mit Minerva identifizierten, nannten diese Siedlung Aquae Sulis (Wasser von Sulis) und bauten hier ihren Tempel, und in der Nähe wurden römische Bäder oder Bäder auf einem Fundament aus Eichenpfählen mit Bleidach errichtet. Im zweiten Jahrhundert gab es in den Bädern Becken mit heißem, warmem und kaltem Wasser. Bei Ausgrabungen wurden hier viele Tafeln mit Flüchen gefunden - auf diesen Platten wandten sich die Menschen an die Göttin mit der Bitte, ihren Täter zu bestrafen. Ein bedeutender Teil der hier gefundenen Flüche richtet sich an Badediebe, die den Badegästen die Kleider gestohlen haben.

Im Laufe der Jahrhunderte verblasste das Interesse an Heilquellen oder flammte wieder auf, aber Bath erlebte im 18. Jahrhundert eine wahre Blütezeit, als es in der aristokratischen Umgebung Mode wurde, auf dem Wasser zu reiten. Gleichzeitig wurden beim Bau neuer Galerien und Pavillons die Überreste römischer Bäder entdeckt.

Jetzt können Sie im Museum verschiedene Artefakte aus der Zeit der römischen Herrschaft sehen, hauptsächlich - Opfergaben an die Göttin, die in eine heilige Quelle geworfen wurden. Es gibt auch einen vergoldeten Bronzekopf der Göttin Sulis Minerva, der 1727 bei Ausgrabungen gefunden wurde. Auch im Museum erfahren Sie, wie der antike römisch-römische Tempel aussah, der sich an dieser Stelle befand, und wie die Bäder angelegt waren.

Foto

Empfohlen: