Beschreibung und Fotos des Klosters Makelaria - Griechenland: Kalavryta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters Makelaria - Griechenland: Kalavryta
Beschreibung und Fotos des Klosters Makelaria - Griechenland: Kalavryta
Anonim
Kloster Makelaria
Kloster Makelaria

Beschreibung der Attraktion

Unter den Attraktionen der griechischen Stadt Kalavryta und ihrer Umgebung verdient das Kloster Makelaria besondere Aufmerksamkeit. Es liegt etwa 30 km von Kalavrita entfernt, am rechten Ufer des Selinuntas-Flusses, neben dem Dorf Lapanagoi, auf einer steilen Klippe und bietet seinen Gästen einen fantastischen Panoramablick und eine unglaublich entspannende Atmosphäre der Ruhe und Stille.

Das Kloster Makelaria ist eines der ältesten orthodoxen Schreine in Griechenland. Es wurde 532 auf Erlass des talentierten Kommandanten des byzantinischen Kaisers Justinian I. Belisarius gegründet, der damit versuchte, für die brutale Niederschlagung des berüchtigten Nika-Aufstands in Istanbul (der größte Aufstand in der Geschichte von Konstantinopel und Byzanz) zu büßen. Ursprünglich wurde die heilige Stätte „das Kloster der Jungfrau Maria von Litostrotiotis“genannt (wahrscheinlich wegen seiner Lage auf einer Klippe). Seinen modernen Namen erhielt das Kloster bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts nach dem brutalen Massaker der Türken im Jahr 1458.

Das wichtigste Katholikon des Klosters ist die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit im byzantinischen Stil. Auf der luxuriösen hölzernen Ikonostase sehen Sie die Hauptreliquie des Klosters und ein wunderbares Beispiel byzantinischer Kunst - die wundersame Ikone der Muttergottes. Sie sagen, dass diese Ikone eine sehr originelle Eigenschaft hat: Wo auch immer Sie sich im Tempel befinden, es scheint, dass die Mutter Gottes Sie beobachtet. Neben dem Katholikon befindet sich eine kleine Kirche Mariä Himmelfahrt, und direkt unterhalb der Klosteranlage in einer kleinen Höhle befindet sich ein weiterer Tempel - die Kapelle der Verklärung des Herrn, wo eine Heilquelle direkt aus dem Felsen über dem Altar quillt das ganze Jahr.

Foto

Empfohlen: