Denkmal für Alexander Newski Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für Alexander Newski Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Denkmal für Alexander Newski Beschreibung und Foto - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Anonim
Denkmal für Alexander Newski
Denkmal für Alexander Newski

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für den größten russischen Kommandanten, Fürsten von Nowgorod, Kiew, und Wladimir Alexander Jaroslawowitsch, der wegen des Sieges in der Schlacht an der Newa über die Schweden 1240 Newski genannt wurde, wurde am Tag der Großen Feier in St. Petersburg eröffnet Sieg am 9. Mai 2002.

Dieses Datum wurde nicht zufällig gewählt, da die ganze Geschichte der Stadt an der Newa mit dem Sieg verbunden ist. Alexander Newski drückte Jarl Birger mit einem Schwert einen Stempel ins Gesicht, damit er sich immer an seine Niederlage in der Newa-Schlacht erinnern würde. Der Bau von St. Petersburg wurde zu einem echten Sieg des Willens und des Geistes des Menschen über die Elemente. Während des Großen Vaterländischen Krieges überlebte Leningrad und wurde nicht zerstört.

Prinz Alexander Newski, der einen mächtigen Schild und Schutz verkörperte, sowie Zar Peter I., der ein Symbol für russische Offenheit und Fortschritt ist, waren schon immer die spirituellen Kerne von St. Petersburg. Peter I. betrachtete den Bau einer neuen Stadt an der Newa als eine Fortsetzung der glorreichen Heldentaten Alexanders. Der russische Autokrat hat den großen russischen Kommandanten immer mit tiefem Respekt behandelt. Peter nahm persönlich an der Grundsteinlegung der Alexander-Newski-Lavra teil, während seiner Regierungszeit wurden die Reliquien des Prinzen aus dem Wladimir-Land nach St. Petersburg überführt.

Die Errichtung des Alexander-Denkmals wurde von Seiner Heiligkeit Patriarch Alexi II. von Moskau und ganz Russland gesegnet. Das Denkmal sollte daran erinnern, dass St. Petersburg die Stadt der Heiligen Peter und Alexander ist. Die Grundsteinlegung des Denkmals erfolgte im April 2000. Das Denkmal bildete ein harmonisches Ensemble mit einem anderen Symbol von St. Petersburg - dem Bronzenen Reiter. Beide Statuen zeigen in die gleiche Richtung. Die Handgesten der Skulpturen fallen zusammen und symbolisieren das vereinte Werk zweier großer Menschen - Peter und Alexander. Auch die Pferde der Denkmäler sind ähnlich und erinnern an die epischen russischen Heldenpferde.

Der Guss des Alexander-Newski-Denkmals wurde von den Handwerkern des Werkes Monumentskulptura mit Mitteln der baltischen Baufirma durchgeführt. Der Sockel ist aus rosa Granit.

Das Recht zur Öffnung des Denkmals wurde I. A. Neivolt und V. A. Jakowlew. Das Denkmal wurde von Metropolit Wladimir geweiht. Die Inschrift auf dem Denkmal lautet: „An den heiligen Großfürsten Alexander Newski. 2002.

Das Denkmal für Alexander Newski ist die Idee des Bildhauers V. G. Kozenjuk. Ende der 60er Jahre begann er mit der Arbeit an der Statue. Valentin Grigorievich sagte, wenn er Alexander Newski vor der Lavra ein Denkmal errichten würde, könnte er am nächsten Tag sterben. Dem Bildhauer gelang es, ein erstaunliches Bild zu schaffen, das die Idee von nationaler Einheit, Würde und Staatlichkeit vereint. Dabei half ihm zweifellos ein tiefer Glaube an ein großes und starkes Rußland. Die Arbeit des Bildhauers Kozenyuk wurde in zwei Wettbewerben als bestes Werk ausgezeichnet. Er selbst erkrankte jedoch schwer und konnte die Verkörperung seiner Ideen nie mit eigenen Augen sehen. Der Tod unterbrach die langjährige Arbeit des Architekten. Die Arbeit am Denkmal wurde von den Bildhauern A. Chartin und A. Talmin fortgesetzt, die in ihrem Testament V. G. Kozenyuk rief die Empfänger an.

Das Bild von Prinz Alexander Newski ist kollektiv. Er ist keine Drohung, sondern eine Warnung, eine Warnung - "Wer mit einem Schwert zu uns kommt, wird durch das Schwert sterben."

Einige Zeit später, nach der Eröffnung des Denkmals für den großen russischen Kommandanten, wurde vorgeschlagen, dass die Skulptur von Alexander nach dem Bild des Schauspielers des Leningrader Dramatheaters geschaffen wurde. WIE. Puschkin Nikolai Konstantinovich Cherkasov, der die Rolle des Prinzen in dem Film "Alexander Nevsky" spielte. Später wurde die Gültigkeit der Annahmen klar. Der Bildhauer V. G. Kozenyuk nahm die von Nikolai Cherkasov geschaffene Bildschirminkarnation von Alexander als Prototyp für den Kommandanten.

Foto

Empfohlen: