Komi Republican Philharmonic Society Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Inhaltsverzeichnis:

Komi Republican Philharmonic Society Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Komi Republican Philharmonic Society Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Komi Republican Philharmonic Society Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Komi Republican Philharmonic Society Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Video: REVAN - THE COMPLETE STORY 2024, Juni
Anonim
Komi Republikanische Philharmonie
Komi Republikanische Philharmonie

Beschreibung der Attraktion

Die Komi Republican Philharmonic Society wurde am 1. September 1940 gegründet. Dann war es ein Konzert- und Varieté-Büro, zu dem ein bekanntes Ensemble für Gesang, Musik und Tanz (heute ist es das Staatliche Ensemble für Gesang und Tanz "Asya Kya", benannt nach Viktor Morozov), ein Blas- und Sinfonieorchester, Zirkus und Konzertbrigaden. Die Hauptaufgabe des kreativen Personals des Konzert- und Varietébüros, das damals 118 Personen umfasste, bestand darin, die besten Beispiele der Welt- und heimischen Kunstkultur sowie der Werke von Komi-Autoren und der volkstümlichen Komi-Kreativität zu fördern.

Im September 1940 unternahmen die Brigaden ihre erste Tournee durch die Republik. Am 5.-6. Oktober 1940 wurde die erste Konzertsaison eröffnet. Das Konzertbüro hatte keine eigenen Räumlichkeiten und kauerte lange Zeit in den Mauern des Schauspielhauses. In den sechzig Jahren ihres Bestehens hat sich die Philharmonische Gesellschaft Ruhm und eine reiche kreative Geschichte erworben.

Das Gebäude, das heute die Philharmonie beherbergt, wurde 1975 erbaut. In den Jahren 2000-2002 wurde der Wiederaufbau durchgeführt.

Heute umfasst die Philharmonie das Staatliche Gesangs- und Tanzensemble "Asya Kya", das Instrumentalmusikensemble "Inspiration", das Volksmusikensemble "Zarni El", Solisten wie den Verdienten Künstler Russlands - Alexei Moiseenko, Volkskünstler der Republik - Fjodor Swjatowez, hier arbeiten Victoria Pystina, Preisträgerin der Esevoy, Tatyana Aksenova, Olga Kravtsova, Vera Bulysheva sowie Instrumentalsolistin Rebekah Magomedova und Begleiterin V. Dobryakova. Derzeit verfügt die Komi Republican Philharmonic über eine moderne Ton- und Lichttechnik.

Die Kunstgruppe "Inspiration" wurde 1997 von dem talentierten Musiker V. Gorlenko (Volkskünstler der Republik Kasachstan) gegründet. Zum Ensemble gehören: der künstlerische Leiter des Ensembles und der Inspirator all seiner Ideen, die Moderatorin von Musiksalons, Svetlana Khozyainova - Bratsche, Cello - Nadezhda Potolitsyna, erste Geige - Siranush Ajiyan, zweite Geige - Olga Kit. Das Repertoire des Quartetts wird durch Musik von in- und ausländischen Klassikern sowie zeitgenössischen Komponisten, Jazzkompositionen, Werken von Komi-Komponisten, Bildungsprogrammen für ein Kinderpublikum vertreten: "Kinderalbum" von P. Tschaikowsky, "Die Jahreszeiten", " Bekanntschaft mit Streichinstrumenten", "Music Around Us".

Das Ensemble "Zarni Yel" ist Preisträger vieler internationaler Festivals und Diplom-Preisträger des internationalen Wettbewerbs "Folk Music Ensemble". Dieses kreative Team entstand 1995 auf Basis der Republikanischen Philharmonie. Künstlerischer Leiter des Ensembles ist Sergey Gusev (Knopfakkordeon); das Ensemble umfasst V. Shebolkin (Balalaika), S. Feshchenko (Schlagzeug); O. Karmanov (Bassgitarre), L. Tuchnolobova (Domra Alt), S. Gromkov (Kleine Domra). "Zarni Yel" tourte erfolgreich in vielen Städten seiner Republik und im Ausland (Deutschland, Finnland, Ungarn), in verschiedenen Städten Russlands, nahm an republikanischen Musikfestivals teil. Das Repertoire des Ensembles wird durch Komi-Volkslieder, Werke von Russen, Komi und ausländischen Komponisten, instrumentale Bearbeitungen von Volksmelodien und berühmten Liedern repräsentiert. Solistin des Ensembles ist Victoria Pystina, Absolventin der Kulturakademie St. Petersburg.

Das Gesangs- und Tanzensemble der Komi-Republik "Asya Kya" wurde 1939 gegründet. Dies ist der Stolz und Nationalschatz der Republik Kasachstan. Das einzige professionelle Ensemble dieses Genres hat die besten Facetten der Instrumental-, Gesangs- und Tanzkultur der Bevölkerung der Republik Komi aufgenommen. Die Leistungen des Ensembles hängen damit zusammen, dass die Kreativität des Ensembles auf einer modernen Lesart der Komi-Folklore basiert. Ungewöhnliche Chorplastiken, Synthesen von Genres, außergewöhnliche Bühnenlösungen - das zeichnet die Arbeit von "Asya Kya" aus. 2005 wurde das Team nach dem geehrten Künstler - V. P. Morozov, der maßgeblich zur Entwicklung der Kunst in der Republik Komi beigetragen hat. Über die gesamte Schaffenszeit haben herausragende Regisseure, Musiker, Choreografen, Chorleiter und Kostümbildner der Republik Kasachstan mit dem Kollektiv zusammengearbeitet. In den Sendungen „Asya Kya“wurden erstmals die nationalen Alltagsinstrumente der Komi auf die Bühne gebracht. Jetzt sind sie in verschiedenen Kreativteams weit verbreitet.

Foto

Empfohlen: