Beschreibung und Foto der St.-Andreas-Kirche - Russland - Fernost: Wladiwostok

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der St.-Andreas-Kirche - Russland - Fernost: Wladiwostok
Beschreibung und Foto der St.-Andreas-Kirche - Russland - Fernost: Wladiwostok

Video: Beschreibung und Foto der St.-Andreas-Kirche - Russland - Fernost: Wladiwostok

Video: Beschreibung und Foto der St.-Andreas-Kirche - Russland - Fernost: Wladiwostok
Video: Putin und Kyrill: Krieg gegen liberale Werte - MONITOR 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Andreas der Erstberufene
Kirche St. Andreas der Erstberufene

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Hl. Andreas des Erstberufenen in Wladiwostok ist ein kleiner schneeweißer Tempel mit einer Kuppel, der sich am Ufer von Korabelnaya in der Nähe des Gedenkkomplexes "Militärer Ruhm der Pazifikflotte" befindet, der zu Ehren der Soldaten errichtet wurde, die am die Fronten des Großen Vaterländischen Krieges. Die Kirche kann nicht mehr als 40-50 Personen aufnehmen.

Die Entscheidung zum Bau der Kirche wurde im Sommer 2003 vom Kommando der Pazifikflotte getroffen. Im August 2004 erfolgte die feierliche Grundsteinlegung und der Bau der Kapelle begann.

Die Hauptinitiatoren des Baus waren die größten Marinestrukturen: die Pazifikflotte, das DVMS und das Federal State Unitary Enterprise sowie das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation. Der Autor des Projekts des Tempelgebäudes war das Architekturinstitut der Fernöstlichen Staatlichen Technischen Universität unter der Leitung des berühmten Professors V. Moor und das Zentralinstitut für Design des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation.

Im Mai 2005, am Vorabend der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Siegestages, hielt Erzbischof Benjamin von Wladiwostok und Primorski eine feierliche Weihe der Kapelle zu Ehren des hl. Andreas des Erstberufenen. Das Innere des Kirchengebäudes ist mit Ikonen geschmückt. Auf den Symbolen sind die Gesichter vieler Krieger zu sehen, zum Beispiel George the Victorious, Fyodor Ushakov, Dimitry Thessaloniki usw.

Die Kirche St. Andreas des Erstberufenen ist eine gelungene Ergänzung des Erscheinungsbildes der neuen Gebäude im historischen Zentrum der Stadt.

Foto

Empfohlen: