Beschreibung und Fotos des Sundarbans-Nationalparks - Indien

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Sundarbans-Nationalparks - Indien
Beschreibung und Fotos des Sundarbans-Nationalparks - Indien

Video: Beschreibung und Fotos des Sundarbans-Nationalparks - Indien

Video: Beschreibung und Fotos des Sundarbans-Nationalparks - Indien
Video: Feuchtgebiete - Mangroven, Sümpfe und Moore - Biomes # 9 2024, Juni
Anonim
Sundarban-Nationalpark
Sundarban-Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Sundarban-Nationalpark in Nordbengalen an der Grenze zur Volksrepublik Bangladesch ist ein Biosphärenreservat und vor allem für sein Tigerschutzprogramm bekannt. Es ist ein System von 54 kleinen Inseln, die mit Mangrovenwäldern bedeckt sind und durch sieben Hauptflüsse und ihre Nebenflüsse getrennt sind.

Der Sundarban Park wurde 1973 als Naturschutzgebiet für bengalische Tiger angelegt, für die dieses Gebiet ein natürlicher Lebensraum ist. Außerdem wurde der Sundarban 1977 zum Naturschutzgebiet erhoben, 1984 wurde er bereits zum Nationalpark. Und 5 Jahre später, 1989, erhielt es nach Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste den Status eines Biosphärenreservats.

Derzeit leben auf dem Territorium des Nationalreservats etwa 400 Individuen der königlichen Bengalischen Tiger, die zwei Merkmale aufweisen: Sie sind ziemlich aggressiv und neigen dazu, Menschen anzugreifen, und sie sind auch an das Leben in der Nähe von Salzwasserkörpern angepasst.

Neben Bengal-Tigern, für die das Reservat ursprünglich angelegt wurde, leben in Sundarban gesprenkelte und bengalische Katzen, Dschungelkatzen, Füchse, Flughunde, Schuppentiere, Gemeine Mungos.

Die Sundarbans sind aufgrund des Wasserreichtums die Heimat vieler Wassertiere, Reptilien, Reptilien und Wasservögel. So sind im Park Seekrokodile, mehrere Arten von Schildkröten (Grün- und Olivenschildkröten, Bissa), eine Hundekopfschlange und ein Wasserfischer weit verbreitet. In den Flüssen gibt es viele Fische.

Foto

Empfohlen: