Tlos (Tlos) Beschreibung und Fotos - Türkei

Inhaltsverzeichnis:

Tlos (Tlos) Beschreibung und Fotos - Türkei
Tlos (Tlos) Beschreibung und Fotos - Türkei

Video: Tlos (Tlos) Beschreibung und Fotos - Türkei

Video: Tlos (Tlos) Beschreibung und Fotos - Türkei
Video: Apache 207 - ROLLER prod. by Lucry & Suena (Official Video) 2024, Juni
Anonim
Tlos
Tlos

Beschreibung der Attraktion

Laut Wissenschaftlern war Tlos die älteste Stadt Lykiens. Es liegt 45 km von Fethiye entfernt. Nach den Ergebnissen archäologischer Ausgrabungen wird angenommen, dass die Gründung der Stadt auf das Jahr 2000 v. Chr. zurückgeht. Erstmals wird die Stadt Tlos in der hethitischen Chronik des 14. Jahrhunderts v. Chr. erwähnt. Nach dem Zusammenbruch des hethitischen Reiches wurde Tlos eine der größten Siedlungen in Lykien und danach Teil des Römischen Reiches.

Tlos liegt im Osten des Xanphos-Tals. Es war einst eine der sechs wichtigsten Städte Lykiens. Damals wurde Tlos "die brillanteste Metropole der Lykischen Union" genannt, und die Stadt war auch das Sportzentrum der Föderation. Bis zum 19. Jahrhundert wurde Tlos von den Türken bewohnt. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Akropolis. Während ihres Bestehens hat sich in der Stadt unter dem Einfluss verschiedener Kulturen eine interessante Vielfalt an Strukturen gebildet.

Oberhalb der Akropolis befindet sich der Friedhof von Tlosa, der mit den schönsten Gräbern Lykiens geschmückt ist. Das große Grab von Bellerophon mit drei geschnitzten Türen ist das herausragendste Grab. Es ist ein Grab, das einem Tempel ähnelt. Eine der Türen des Grabes ist mit einem Reliefbild des legendären griechischen Helden geschmückt, der auf einem Pegasus reitet. Eine andere Tür zeigt einen Löwen, der den Eingang zum Grab bewacht. Der Legende nach wurde der Held vom lykischen König Iobates bestraft. Und als Strafe musste er auf dem von Athena gespendeten Pegasus auf den Gipfel des Berges abheben und das feuerspeiende Monster Chimera töten. Bellerophon tötete das Monster und heiratete die Königstochter. Danach regierten seine Nachkommen Lykien.

An der Spitze der Akropolis der Stadt Tlos befindet sich die Burg des "Blutdurstigen Ali". Die Burg wurde auf den Fundamenten einer lykischen Festung errichtet. Von hier aus genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Felder, Obstgärten und Berge.

Die byzantinische Basilika wurde auf den Ruinen einer römischen Turnhalle und eines Stadtbades errichtet. Im Inneren der Basilika befinden sich die Sieben Tore, die sich zum Tal hin öffnen. In Tlos ist auch das Amphitheater erhalten geblieben, ein monumentaler Bau, der mit komplizierten Steinschnitzereien verziert ist. Auch die Ruinen eines Stadions und eines Theaters aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. sind erhalten geblieben. Die Bühne wurde fast vollständig zerstört, aber 34 Reihen für das Publikum überlebten.

Foto

Empfohlen: