Baltische Oper (Opera Baltycka) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Inhaltsverzeichnis:

Baltische Oper (Opera Baltycka) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk
Baltische Oper (Opera Baltycka) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Video: Baltische Oper (Opera Baltycka) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk

Video: Baltische Oper (Opera Baltycka) Beschreibung und Fotos - Polen: Gdansk
Video: FIDELIO - Opera Bałtycka w Gdańsku - Danzig - Michael Sturm 2024, Juni
Anonim
Baltische Oper
Baltische Oper

Beschreibung der Attraktion

Die Baltische Staatsoper ist ein Opernhaus in der polnischen Stadt Danzig. Die allererste Aufführung fand 1646 in Danzig beim Besuch der polnischen Königin Maria Ludwiga statt. Es war die Oper „Die Hochzeit von Amor und Psyche“, danach wurden im Opernhaus alle damals bekannten Aufführungen aufgeführt: „Die Zauberflöte“, „Ring der Nibelungen“, „Don Juan“und viele andere.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden alle Theater in Danzig zerstört, dann wurde ein Opernstudio organisiert, das begann, Aufführungen an verschiedenen Orten in Danzig und Sopot zu verschenken, ohne ein eigenes festes Opernhaus zu haben.

Die erste Spielzeit begann 1950 offiziell mit Tschaikowskys Oper Eugen Onegin. Seit 1952 gehört neben Opernaufführungen auch Ballett zum Repertoire. Die erste Ballettproduktion war „Die vier Jahreszeiten“von Glasunow. 1953 fusionierte das Opernstudio mit dem dortigen Philharmonischen Orchester zu einer Institution unter einer einzigen Leitung, es wurde in Baltische Staatsoper und Philharmonisches Theater umbenannt. Im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit hat sich die Zahl der Opernaufführungen erhöht, während die Zahl der Konzerte entsprechend zurückgegangen ist. Diese Situation hielt bis 1974 an, als ein neues Sinfonieorchester geschaffen wurde, obwohl beide Orchester unter einem Dach blieben. Schließlich wurde die Baltische Staatsoper und das Philharmonische Theater 1994 in das Opernhaus und die Frederic-Chopin-Philharmonie aufgeteilt.

In der Spielzeit 2009/2010 feierte die Baltische Oper ihr 60-jähriges Bestehen.

Foto

Empfohlen: