Schloss Villar Dora (Castello di Villar Dora) Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Susa

Inhaltsverzeichnis:

Schloss Villar Dora (Castello di Villar Dora) Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Susa
Schloss Villar Dora (Castello di Villar Dora) Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Susa

Video: Schloss Villar Dora (Castello di Villar Dora) Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Susa

Video: Schloss Villar Dora (Castello di Villar Dora) Beschreibung und Fotos - Italien: Val di Susa
Video: Verlassenes Märchenschloss aus dem 17. Jahrhundert ~ Besitzer starb bei einem Autounfall! 2024, Juni
Anonim
Schloss Villars Dora
Schloss Villars Dora

Beschreibung der Attraktion

Die Burg Villars Dora ist eine mittelalterliche Feudalresidenz auf einem kleinen Felsvorsprung im gleichnamigen Dorf. Es ist eines der am besten erhaltenen Schlösser im italienischen Val di Susa. Bereits in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung befand sich an der Stelle der heutigen Burg eine kleine Siedlung - davon zeugen die Funde aus der Römerzeit (Öllampen und Räuchergefäße), die im 19. Jahrhundert angefertigt wurden. Und 1287 erschien die erste urkundliche Erwähnung des Gebäudes, das als Castrum Villaris von Almexia bekannt war. Es bestand aus drei Türmen, die durch eine Steinmauer verbunden waren, die mit einer speziellen Technologie gebaut wurde - Fragmente davon sind heute zu sehen.

Die strategische Lage des Schlosses Villars Dora hat es zum Schauplatz mehrerer historischer Ereignisse gemacht. Man sagt, dass am Fuße des Burgbergs eine der entscheidenden Schlachten zwischen Konstantin und Massenzio um den Besitz der Stadt Susa stattfand. Später trafen hier Franken und Langobarden in Schlachten aufeinander.

Zwischen der Mitte des 14. und Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Burg auf Initiative der lokalen Feudalfamilie Provenas im gotischen Stil umgebaut - dann wurden einige der alten Gebäude abgerissen und an ihrer Stelle neue errichtet. Der südwestliche Teil wurde zur zentralen Zone des Schlosses: Es bestand aus drei Gebäuden - dem Palachium (dem alten Südturm), dem zylindrischen Turm und dem Flügel von Margaret De Rotaris. Im 17. Jahrhundert wurde an der Stelle des nördlichen Festungsturms die sogenannte Ka'Bianca - das Weiße Haus errichtet, aber bereits 1691 wurde es zusammen mit der "Waffenkammer" von französischen Truppen zerstört. Und im 19. Jahrhundert wurde ein Garten angelegt, der von einer Reihe mächtiger Arkaden getragen wurde.

Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts begannen auf Initiative des Grafen Antoniella d'Oulks umfangreiche Restaurierungsarbeiten im Schloss, bei denen der zentrale Teil des Schlosses in sein ursprüngliches mittelalterliches Aussehen zurückversetzt wurde. Zu den damals durchgeführten Arbeiten gehörten die Entfernung der Oberflächenschicht des 17.-19. Jahrhunderts, die Restaurierung venezianischer Fenster und die sorgfältige Rekonstruktion von in der Vergangenheit verloren gegangenen architektonischen Elementen.

Heute ist das Schloss Villars Dora noch im Besitz der Grafen von Antonielli d'Ulx und wird als Privatresidenz genutzt.

Foto

Empfohlen: