Botanischer Garten der Universität Vilnius (Vilniaus universiteto Botanikos sodas) Beschreibung und Fotos - Litauen: Vilnius

Inhaltsverzeichnis:

Botanischer Garten der Universität Vilnius (Vilniaus universiteto Botanikos sodas) Beschreibung und Fotos - Litauen: Vilnius
Botanischer Garten der Universität Vilnius (Vilniaus universiteto Botanikos sodas) Beschreibung und Fotos - Litauen: Vilnius
Anonim
Botanischer Garten der Universität Vilnius
Botanischer Garten der Universität Vilnius

Beschreibung der Attraktion

Seltene Einwohner der Stadt wissen von der Existenz des Botanischen Gartens. Außerdem wissen Besucher und Touristen nichts davon. Inzwischen ist dies ein großartiger Ort, an dem Sie sich nicht nur entspannen, sondern auch seltene Pflanzenarten sehen und die Flora der Region kennenlernen können. Hier können Sie auch exotischere Pflanzen sehen, die in Gewächshäusern und Gewächshäusern angebaut werden.

Der Garten wurde 1781 an der Universität Vilnius gegründet. Im Laufe der Jahre seines Bestehens wurde es mehrmals von Ort zu Ort transportiert. Es befand sich ursprünglich in einem kleinen Innenhof entlang der Zamkowa-Straße. Seitdem ist der Botanische Garten stark gewachsen. Derzeit besitzt der Garten ein Grundstück im Vingis-Park und ein großes Gebiet im Osten von Vilnius, in der Region Kairėnai.

Heute ist er der größte botanische Garten Litauens und sogar des gesamten Ostseeraums. Der Garten erstreckt sich über eine Fläche von zweihundert Hektar. Beeindruckend ist auch die Artenvielfalt: Etwa zehntausend Pflanzenarten wachsen hier. Wenn wir über die Pflanzengattungen sprechen, ist die Sammlung von Rhododendren am breitesten, das sind Zwiebelpflanzen, Pfingstrosen, Flieder, Dahlien und Weinreben. Es enthält eine der reichsten Johannisbeersammlungen in Europa. Es umfasst etwa 150 Arten.

Beide Teile des Gartens sind nicht nur von wissenschaftlichem Interesse, sondern auch Objekte des kulturellen Erbes Litauens. Auf ihrem Territorium gab es Herrenhäuser aus dem 14.-19. Jahrhundert. Im alten Park in Kairėnai ist ein Teil des Herrenhauskomplexes mit Teichen und Ruinen erhalten geblieben. Dieses Adelsgut ist seit 1545 bekannt. Sie gehörte den einflussreichen Familien Sapegas und Tizengauz an. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis 1870 gehörte das Gut der Familie Lopatsinsky. Neben den Ruinen des alten Gutshofes sind ein Teil des Parks und das Fundament des Schlosses im englischen Stil erhalten geblieben. Die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Mühle und Stallungen wurden vollständig restauriert. Im ehemaligen Stallgebäude befindet sich derzeit die Verwaltung des Botanischen Gartens und ein Ausstellungszentrum wurde eröffnet.

Im Sommer 2008 wurde im Garten eine großangelegte Rekonstruktion durchgeführt. Dafür wurden große Investitionen angezogen. Es entstand ein paradiesischer japanischer Garten. Ein spezieller Aquariensalon wurde gebaut. Hier können Besucher die bizarrsten und seltensten Arten des Meereslebens, die Meeresfauna, sehen. Im Garten befindet sich auch ein Museum der litauischen Natur.

Im gesamten Botanischen Garten sind viele Hinweisschilder, Erklärungs- und Informationsstände installiert. Alle Gartenwege wurden repariert und in Ordnung gebracht. Dies war auch notwendig, da sich Besucher, die das Areal nicht kannten, aufgrund der großen Fläche des Gartens verirren konnten. Dank eines klar aufgebauten Schildersystems kann nun jeder Tourist ungehindert die Schönheit der Natur bewundern, ohne sich in den verschlungenen Pfaden zu verirren. Im Garten stehen Führungen für die Besucher zur Verfügung. Wer lieber alleine wandert, kann auf eine spezielle bebilderte Karte zurückgreifen.

Im Botanischen Garten werden samogitische Pferde gehalten. Abenteuerlustige können diese Pferde sogar reiten.

Nachtwanderungen gehören zu den originellen Neuerungen der Gartenverwaltung. Dafür wurde eigens ein Lichtdesign auf dem Territorium entwickelt. Der Effekt dieses Designs ist, dass Pflanzen und Bäume nachts, wenn sie aus einem bestimmten Winkel beleuchtet werden, ein völlig neues, ungewöhnliches und skurriles Aussehen annehmen.

Hier finden oft Konzerte und verschiedene Ausstellungen statt. Interessierte können den großzügigen, modernen Konferenzraum nutzen.

Im Allgemeinen ist der Botanische Garten der Universität ein Ort, an dem Sie die Überreste der ehemaligen Pracht der Adelsgüter vergangener Jahrhunderte, eine wunderschöne Naturlandschaft, sehen können.

Foto

Empfohlen: