Beschreibung und Foto des Relikt-Wacholderhains - Crimea: New World

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Relikt-Wacholderhains - Crimea: New World
Beschreibung und Foto des Relikt-Wacholderhains - Crimea: New World

Video: Beschreibung und Foto des Relikt-Wacholderhains - Crimea: New World

Video: Beschreibung und Foto des Relikt-Wacholderhains - Crimea: New World
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Relikt Wacholderhain
Relikt Wacholderhain

Beschreibung der Attraktion

Der Relikt-Wacholderhain befindet sich an einem der schönsten Orte an der Krimküste im Kurort Novy Svet. Der Relikt-Wacholderhain befindet sich auf dem Territorium eines botanischen Reservats, in dem eine Vielzahl von Heilpflanzen wachsen und seltene Tierarten leben.

Der Wacholderhain wird das Tal des Paradieses genannt. Um hierher zu gelangen, müssen Sie die felsige Treppe des Stiers erklimmen, die vor etwa 3000 Jahren in den Felsen gehauen wurde. Wenn Sie die Treppe hinaufsteigen, können Sie viele einzigartige Bäume sehen, die Kiefern sehr ähnlich sind, aber das sind sie nicht - es ist ein baumartiger Wacholder. Es wurde festgestellt, dass das Alter einiger dieser Bäume bis zu tausend Jahre beträgt und der Umfang in einer Höhe von 5 bis 7 m bis zu einem Meter im Durchmesser beträgt. Der Wacholderbaum verrottet nicht.

Einzigartige Reliktbäume wechseln sich mit jahrhundertealten Exemplaren von Gestein und flauschiger Eiche ab. Es gibt auch Eschen-, Ahorn- und Pistazienbäume. Im Herbst sind an den Bäumen grüne Früchte sichtbar, keine Zapfen.

Die örtliche frische Seeluft ist erfüllt von dem typischen Duft von Wacholder, Phytonziden der Kiefer und Bergkräutern. Dies ist besonders an einem heißen Sommernachmittag zu spüren. Wacholdergeruch ist heilend, tötet alle Mikroben ab und ist ein wunderbares Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von bronchopulmonalen Erkrankungen. Die Besonderheit des Klimas des Dorfes Novy Svet ist, dass fast das ganze Jahr über sonniges Wetter herrscht, das der Wacholder so liebt.

Die Landschaft und das nationale botanische Reservat mit einzigartigen Wacholder- und Pinienhainen, die das Dorf umgeben, machten es attraktiv und berühmt für die Erholung, sowohl für die Einheimischen als auch für ihre Gäste. Mit seinen paradiesischen Landschaften zieht dieser fabelhafte Ort viele Fotografen, Künstler und Dichter an. Außerdem wurden hier viele Filme gedreht, einer davon - "Drei plus zwei".

Foto

Empfohlen: