Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Video: Moskauer Unterwelten - Das geheime Reich [Doku] 2024, Juni
Anonim
Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro
Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro

Beschreibung der Attraktion

Das Volksmuseum der Geschichte der Moskauer Metro befindet sich in der südlichen Lobby der Metrostation Sportivnaya. Seine Fotoausstellung befindet sich im zweiten Stock, im dritten Stock befinden sich Exponate und Dokumente.

Das Museum wurde 1967 gegründet. Die Initiatoren der Gründung des Museums waren Enthusiasten - Arbeitsveteranen der Moskauer Metro. Sie sammelten zukünftige Exponate: Muster verschiedener Geräte, Dokumente und Fotos. Bei der Erstellung des Museums wurden Materialien verwendet, die in der Moskauer Metroverwaltung aufbewahrt wurden, und Materialien, die im Staatsarchiv für Filmdokumente und Fotodokumente aufbewahrt wurden, sowie Muster von Geräten und Geräten, die außer Dienst gestellt wurden. Die Russische Staatsbibliothek leistete große Hilfe beim Aufbau des Museums. Viele Objekte und Dokumente wurden dem Museum von Privatpersonen geschenkt.

Alles im Museum der Moskauer U-Bahn ist so angeordnet, dass das Thema der Entstehungsgeschichte der U-Bahn und der Weg ihrer Entwicklung bis in unsere Zeit vollständig enthüllt werden. Die Ausstellung des Museums erzählt von den Ursprüngen dieses technischen und architektonischen Wunders. Über die Sicherstellung des Funktionierens der U-Bahn, über die Arbeitsleistung ihrer Schöpfer.

Im Museum gibt es thematische Ausstellungen, zum Beispiel eine Ausstellung, die der Arbeit der U-Bahn während des Krieges gewidmet ist - "Transport und ein Luftschutzbunker". Es gibt Ausstellungen: "Der Metropolit als architektonisches Denkmal" und "Das Commonwealth der U-Bahnen Russlands, der GUS-Staaten und der Länder der Welt". Die Sammlung von Reisedokumenten ist von großem Interesse. Es enthält Muster von Reisedokumenten und Wertmarken für einen langen Zeitraum. Für Kenner sind die vorhandenen Modelle unterschiedlicher Systeme interessant: eine elektrische Zugkabine, ein Drehkreuz, Ampeln, diverse Bedienpulte, ein Fahrtreppenmodell.

Metro ist aus einer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Die U-Bahn ist zu einem Wahrzeichen Moskaus und zum wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel geworden.

Foto

Empfohlen: