Speke Hall Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Liverpool

Inhaltsverzeichnis:

Speke Hall Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Liverpool
Speke Hall Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Liverpool

Video: Speke Hall Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Liverpool

Video: Speke Hall Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Liverpool
Video: Julian Treasure: So reden, dass andere einem zuhören wollen 2024, Juni
Anonim
Speckhalle
Speckhalle

Beschreibung der Attraktion

Speck Hall ist ein Landsitz der Tudor-Ära, ein hervorragendes Beispiel für Fachwerktechnik. Mit dem Bau des bestehenden Hauses wurde 1530 begonnen, frühere Bauten wurden in die Gebäudestruktur integriert. Im Jahr 1531 wurde das Große oder Eichenwohnzimmer gebaut. Im Zeitraum 1540-1570. der Südflügel des Gebäudes wurde umgebaut und der Westflügel 1546-47 angebaut. Die letzten großen Veränderungen wurden 1598 vorgenommen, als der nördliche Teil des Gebäudes umgebaut wurde. Seitdem ist das Gebäude praktisch unverändert geblieben und ist eines der ältesten erhaltenen Gebäude dieser Art. Die für diesen Baustil charakteristischen Balken und Säulen aus Eichenholz ruhen auf einem Fundament aus rotem Sandstein.

Viele englische Schlösser und Landgüter haben Geheimgänge oder Unterstände, in denen man sich sofort verstecken kann oder durch die man sich bei Bedarf verstecken kann. Solche geheimen Zufluchtsorte waren besonders während der Regierungszeit von Königin Elizabeth weit verbreitet, als der katholische Glaube verboten wurde und katholische Priester als Staatsverbrecher und Verräter verfolgt wurden. Im Specksaal können Besucher solche Geheimverstecke sehen, in denen sich der Pfarrer im Falle einer Razzia verstecken könnte. Spezielle Öffnungen ermöglichten es den Dienern, zu belauschen, was die Leute auf der Veranda sprachen, die darauf warteten, ins Haus eingelassen zu werden, und im Schornstein wurden Beobachtungslöcher installiert, die es ihnen ermöglichten, aus der Ferne zu erkennen, dass sich Eindringlinge dem Haus näherten.

Der Garten in der Nähe des Hauses wurde 1850 angelegt. Es gibt zwei Eiben, die Adam und Eva genannt werden. Das Alter dieser Eiben wird von 500 bis 1000 Jahren bestimmt.

Foto

Empfohlen: