Verkündigungskirche in Ustjuschna Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Oblast Wologda

Inhaltsverzeichnis:

Verkündigungskirche in Ustjuschna Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Oblast Wologda
Verkündigungskirche in Ustjuschna Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Oblast Wologda

Video: Verkündigungskirche in Ustjuschna Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Oblast Wologda

Video: Verkündigungskirche in Ustjuschna Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Oblast Wologda
Video: Tag 2: In der Verkündigungskirche in Nazaret 2024, Juni
Anonim
Verkündigungskirche in Ustjuzhna
Verkündigungskirche in Ustjuzhna

Beschreibung der Attraktion

Am rechten Ufer des Flusses Worozha befindet sich eine der schönsten Kirchen der Stadt Ustjuzhna - die berühmte Verkündigungskirche. Bevor das Steingebäude des Tempels gebaut wurde, befanden sich an dieser Stelle mehrere Kirchen. Die allererste Kirche aus Holz wurde mit dem Geld der Gemeindemitglieder der Stadtbewohner gebaut - dieses Ereignis geschah während der Regierungszeit von Ivan IV. auf dem Thron. Der Hundertste sagt, dass im Jahr 1567 das "Kloster der Verkündigung" auf der anderen Seite des Flusses Worozheya erschien. Darin befand sich die warme Verkündigungskirche mit dem Seitenaltar des Einzugs des Herrn in Jerusalem und dem Refektorium. Zu den anderen Kirchengebäuden gehören ein Glockenturm mit vier Glocken, mehrere brüderliche Zellen und ein Brothaus. Wir können sagen, dass die Zahl der Mönche gering war. Bald wurde das Kloster aus unerklärlichen Gründen zu einem Nonnenkloster, und Ende des 16. Jahrhunderts war es vollständig verschwunden. Im Inventar von 1597 wird erneut die am Rande der Stadt gelegene Holzkirche der Verkündigung erwähnt, an der die Wälle vorbeiführten und die durch das Verkündigungstor betreten werden konnte.

Nach der Zerstörung des Klosters Mariä Himmelfahrt Shapochsky im Jahr 1612 bat der Abt des Wassian-Klosters um einen Ort in Ustjuzhna, an den das Kloster verlegt werden könnte. Dieser Bericht des berühmten Woiwoden Ivan Urusov aus dem Jahr 1614 erwähnt, dass das Kloster zusammen mit dem Glockenturm, den Zellen und einem Zaun in die Zhelezopolskaya-Straße verlegt wurde. Die Ländereien auf der Posad wurden dem neuen Kloster zugeteilt. Der Ort, an den später die Verkündigungskirche verlegt wurde, stand zuvor völlig leer, da der Tempel 1609 während der militärischen Belagerung von Ustjuschna durch polnische Truppen aufgrund der Nähe zur nahen Festungsmauer fast vollständig demontiert wurde und jederzeit aus Feuer ausbrechen könnte. Das gesamte Kircheneigentum wurde den gewählten Bürgern zur Verwahrung übergeben. Der Hauptvoivode Ivan Urusov gab die Erlaubnis, das gesamte Eigentum der Kirche dem Abt Vassian zur Aufbewahrung zu übergeben. Das Datum, an dem die kleinen Mönche zum Kleinen zurückkehrten, ist bis heute nicht bekannt. Wir können nur sagen, dass die neue, aus Stein gebaute Kirche der Verkündigung des Allerheiligsten Theotokos erst 1694 mit dem Geld zahlreicher Gemeindemitglieder und mit der unentgeltlichen Spende freundlicher Menschen fertiggestellt wurde. Neben dem Hauptaltar, der zu Ehren der Verkündigung im kalten Teil der Kirche geweiht wurde, befanden sich in der warmen Kirche noch zwei weitere: einer im Namen des Hl. Dmitri von Rostow und der zweite im Namen des Erzengels Michael.

Das architektonische Erscheinungsbild der Verkündigungskirche ist etwas ungewöhnlich. Nach dem Plan ist es so etwas wie ein "Schiff", und das ist seine symbolische Bedeutung. Das Gewölbe der Kirche wurde zusammengefügt und darauf fünf oktaedrische zweistöckige Trommeln platziert, die feierlich mit Kreuzen gekrönt sind. An die warme Unterkirche schließt sich ein kleiner Glockenturm vom Typ "acht-auf-vier" an, der auf vier steinernen Säulen steht. Ihr Zelt trägt eine ziemlich traditionelle Reihe von Gerüchten in drei Ebenen. Kirchenfensteröffnungen des Hauptvolumens des Tempels und des Refektoriumsraums sind mit Ziegelplatten eingerahmt und mit Giebelsandriken bekrönt. Der gesamte Tempel wird von einem Gesims mit besonders filigranem Profil begrenzt. Bei der Restaurierung 1978 wurde die ursprüngliche mehrfarbige Dekoration der Kirchendekoration komplett restauriert.

Die Verkündigungskirche war bis 1935 in Betrieb. In den Jahren 1936-1937 wurde in seinen Räumlichkeiten ein Mehllager eingerichtet. Danach wurde der Tempel abwechselnd besetzt: 1940 - Lager für Leinenprodukte, 1944 - Lagerraum für Beeren und Pilze, 1945 - Lager für Getreideprodukte. 1958 wurde die Verkündigungskirche dem Museum zur Verfügung gestellt. In den 70er Jahren wurden Restaurierungsarbeiten im Zusammenhang mit der äußeren und inneren Dekoration des Tempels durchgeführt, obwohl die Restaurierung der Verkündigungskirche aufgrund akuter Geldknappheit bis heute nicht abgeschlossen ist.

Foto

Empfohlen: