Beschreibung und Fotos der Ortakoy Camii Moschee - Türkei: Istanbul

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Ortakoy Camii Moschee - Türkei: Istanbul
Beschreibung und Fotos der Ortakoy Camii Moschee - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos der Ortakoy Camii Moschee - Türkei: Istanbul

Video: Beschreibung und Fotos der Ortakoy Camii Moschee - Türkei: Istanbul
Video: ISTANBUL, TURKEY (2022) | 7 INCREDIBLE Things To Do In Istanbul! 2024, Juni
Anonim
Ortaköy-Moschee
Ortaköy-Moschee

Beschreibung der Attraktion

Die Ortakoy-Moschee ist eine wundervolle Moschee in der erstaunlichsten und schönsten Stadt der Türkei - Istanbul. Es muss klargestellt werden, dass der offizielle Name der Moschee die Große Moschee von Mecidiye Camii ist.

Es befindet sich im Stadtteil Ortaköy im neuen Teil der Stadt neben der Bosporus-Brücke. Die Moschee wurde 1853-1854 im osmanischen Barockstil erbaut. Eine Moschee, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Auftrag des Padishah Abdul-Majid erbaut wurde. Die Padishahs, die im Beylerbeyi-Palast am gegenüberliegenden Ufer leben, segelten eigens mit Ruderbooten zur Ortaköy-Moschee, um Namaz aufzuführen. Aufgrund seiner Lage direkt am Ufer des Bosporus und der Eleganz des Bauwerks ist es eines der besten Beispiele spätosmanischer Architektur.

1853 beauftragte Sultan Abdul-Majid I. den Bau der Moschee bei dem edlen Architekten Nigogos Balyan, dem Autor des Dolmabahçe-Palastes, der sie in kürzester Zeit errichtete. Eine Moschee im osmanischen Barockstil. Der Bau wurde 1854 abgeschlossen. Daran schließen sich zwei Minarette an, die aus weißen Steinplatten bestehen. Zu beachten ist, dass jedes der Minarette einen eigenen Balkon hat, den die Einheimischen Sherefe nennen.

Die Ortaköy-Moschee besteht wie alle Moscheen, die in der Zeit von Abdul-Majid I. erbaut wurden, aus zwei Teilen. Dies ist der Harem und das persönliche Quartier des Sultans "Hunkar". Die Wände und das Innere dieser Moschee mit einer Kuppel sind mit wunderschönen bunten Mosaiken verziert. Recht breite und hohe Fenster lassen das Sonnenlicht gut ein, reflektieren das Wasser des Bosporus, das in allen Farben des Regenbogens schimmert. Die Gebetsnische, ergänzt durch Mosaike, ist aus Marmor, der Marmor der Kanzel wiederum mit Porphyr verkleidet.

Die Moschee steht auf einem Vorgebirge, das die Byzantiner Claydon nannten, was übersetzt "Schlüssel" (zum Bosporus) bedeutet. Hinter der Moschee befindet sich ein weiterer kleiner Platz. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die berühmte Bosporus-Brücke, die zu den schönsten und längsten Hängebrücken der Welt zählt. Die Länge dieser Brücke beträgt 1560 m, die Höhe über dem Wasser beträgt 64 m, der Abstand zwischen den Stützen beträgt 1074 m und die Höhe der Stützen beträgt 165 m).

Auf dem Ortaköy-Platz, wie an vielen öffentlichen Plätzen in Istanbul, füttern sie gerne Tauben, die hier in großer Zahl strömen. Ein weiteres lokales Highlight in Ortakoy ist das Spezialgericht Kumpir, das hier verkostet werden kann. Die Essenz seiner Zubereitung ist sehr einfach: In einer riesigen gekochten Kartoffel wird der Kern ausgewählt und mit allen Arten von Füllungen gefüllt. Sie können es an lokalen Ständen kaufen. Hinter der Moschee in Ortaköy erstreckt sich eine ganze Straße, die nur aus solchen Ständen besteht.

Die Ortaköy-Moschee ist heute eine der Hauptattraktionen der Türkei.

Foto

Empfohlen: