Beschreibung und Fotos des regionalen Musiktheaters Ivanovo - Russland - Goldener Ring: Ivanovo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des regionalen Musiktheaters Ivanovo - Russland - Goldener Ring: Ivanovo
Beschreibung und Fotos des regionalen Musiktheaters Ivanovo - Russland - Goldener Ring: Ivanovo

Video: Beschreibung und Fotos des regionalen Musiktheaters Ivanovo - Russland - Goldener Ring: Ivanovo

Video: Beschreibung und Fotos des regionalen Musiktheaters Ivanovo - Russland - Goldener Ring: Ivanovo
Video: Bildbeschreibung B1 ( DTZ ) Prüfung | Mündliche Prüfung Teil 2 2024, Juni
Anonim
Regionales Musiktheater Ivanovo
Regionales Musiktheater Ivanovo

Beschreibung der Attraktion

Das regionale Musiktheater Ivanovo befindet sich am Puschkin-Platz in der Stadt Ivanovo. Es ist eines der ältesten Theater dieses Genres. Chefdirektor - Natalia Vladimirovna Pecherskaya.

In der Region Ivanovo wurde 1930 ein Kollektiv gebildet, aus dem später die Theatertruppe hervorging. Es war eine kleine Gruppe von Künstlern, die zu nahe gelegenen Konzertstätten reisten. Am 22. Dezember 1934 wurde beschlossen, ein vollwertiges Theater zu schaffen. So entstand das Musical Comedy Theatre. Im zeitigen Frühjahr 1935 fand die Eröffnung der ersten Theatersaison statt.

Während des Großen Vaterländischen Krieges ging die Truppe als Teil von Konzertbrigaden an die Front, trat vor Soldaten auf, gab Konzerte in Krankenhäusern. In der Spielzeit 1947-1948 war das Ivanovo-Theater das erste Theater in der UdSSR, das die Operette "Free Wind" von Isaac Osipovich Dunaevsky inszenierte. Lyubov Semyonovna Vysotskaya war die erste Darstellerin der Rolle der Petita.

In den 1950er bis 1960er Jahren wurde das Schauspielteam durch junge talentierte Künstler ergänzt: Valentina Birillo (jetzt Verdienter Künstler Russlands), Vladimir Kelin (Volkskünstler Russlands) und andere. Am 25. Dezember 1986 wurde das Musical Comedy Theatre in das Regionale Musical Theatre Ivanovo umgewandelt. 1987 zog er in das Gebäude des Palastes der Künste am Puschkin-Platz um.

Hervorzuheben ist die hervorragende Arbeit talentierter Künstler: M. Koltsova, Valery Pimenov, Vladimir Kocherzhinsky, Tamara Drachuk, Boris Bednyak; Balletttänzer ehrten Künstler Russlands: V. Serov und L. Lakomskoy. Im gleichen Zeitraum arbeitete Pjotr Sosedow, der spätere sowjetische und russische Fernsehregisseur, als Chorkünstler im Theater. Unter der Leitung des Chefregisseurs Y. Gvozdikov produzierte das Theater folgende Aufführungen: „Ich bin gekommen, um dich frei zu geben“, „Tabakkapitän“, ein musikalisches Märchen für Kinder „Das goldene Huhn“. Besondere Beachtung verdient die Operette „Tabakkapitän“mit Wladimir Kocherzhinsky als Kaiser Peter dem Großen.

1986 kam es in Alma-Ata zu ethnischen Ausschreitungen, und die Sommertournee (1987) des Regionalmusiktheaters Ivanovo in der damaligen Hauptstadt Kasachstans wurde mit dieser patriotischen Aufführung eröffnet, die beim russischsprachigen Publikum ein großer Erfolg war.

Von 1992 bis 1994 übernahm V. Kuchin die Aufgaben des Chefdirektors des Theaters, V. Shadrin und G. Streletsky arbeiteten als Dirigenten und Regisseure. Sie inszenieren 2 klassische Operetten: "Night in Venice" von I. Strauss und "Corneville Bells" von R. Plunkett. 1998 trat das Regionale Musiktheater Ivanovo mit großem Erfolg beim Festival der Goldenen Maske mit dem Stück Khanuma (Musik von G. Kancheli, Libretto von B. Ratser und V. Konstantinov) auf.

Derzeit ist das Repertoire des Musiktheaters sehr vielfältig: Musical-Komödie, klassische Operette, Musical, Varieté, Ballett. Zusammen mit den herausragenden Meistern V. Kelin, I. Sitnova, T. Drachuk, V. Birillo, V. Kannabikh, Z. Stupak, V. Pimenov, L. Gracheva, V. Zlygarev arbeitet eine vielversprechende junge Generation: O. Nayanova, T. Kopycheva, M. Shcherbakova, A. Serkov, A. Menzhinsky, S. Soroka, D. Solovyov, O. Balashova und viele andere.

Unter den Aufführungen der letzten Theatersaisons sind "Frasquita" von F. Lehar, "The Bat" und "Mister X" von I. Strauss, "Pirate Triangle" von G. Donizetti und andere hervorzuheben. Außerdem sind auf der Bühne Musicals zu sehen: "Christmas Detective" von A. Zhurbin und "The Phantom of the Castle of Canterville" von V. Baskin und das Ballett "Esmeralda" von C. Puni.

Foto

Empfohlen: