Beschreibung und Foto des Geologischen Museums - Kasachstan: Almaty

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Geologischen Museums - Kasachstan: Almaty
Beschreibung und Foto des Geologischen Museums - Kasachstan: Almaty

Video: Beschreibung und Foto des Geologischen Museums - Kasachstan: Almaty

Video: Beschreibung und Foto des Geologischen Museums - Kasachstan: Almaty
Video: Die Mineralien im Museum für Naturkunde Berlin 2024, Juni
Anonim
Geologisches Museum
Geologisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Eine der kulturellen Attraktionen der Stadt Almaty ist das einzigartige Geologische Museum der Republik Kasachstan. Die Geschichte dieses Museums begann im Jahr 1942, es wurde dann, während der schwierigen Zeit des Zweiten Weltkriegs, dank der Initiative des Akademiemitglieds Kanysh Imantayevich Satpayev das Museum für Geologie gegründet. In den Nachkriegsjahren wurde das Museum nach und nach weiterentwickelt und mit neuen interessanten Exponaten ergänzt.

Im Jahr 1969 wurde auf der Grundlage der geologischen Sammlungen des Instituts für Bodenschätze und Kazgeofiztrest eine ständige wissenschaftlich-technische Ausstellung des Ministeriums für Geologie geschaffen. 1997 wurde die Ausstellung jedoch rekonstruiert und in Geologisches Museum der Republik Kasachstan umbenannt. Initiator war der Geologieminister S. Daukeev. Die Eröffnung des neuen Museums fand im August 1997 statt.

Das Museum basiert auf den besten Sammlungsmaterialien der ehemaligen Ausstellung, einzigartigen Mineralien- und Erzproben aus den Sammlungen der territorialen geologischen Abteilungen sowie vielen Exponaten aus Privatsammlungen. Der Keller im Gebäude des Ministeriums für Geologie wurde eigens für das Museum umgebaut. Als Ergebnis erhielt das Museum neue, originelle und moderne Räumlichkeiten und eine aktualisierte Ausstellung. Die Hauptaufgabe des Geologischen Museums besteht darin, den Reichtum der Eingeweide Kasachstans zu zeigen, eine Geschichte über geologische Entdeckungen und die Entwicklung der Geowissenschaften.

Der Rundgang durch das Museum beginnt in der Lobby. Von hier aus werden die Besucher mit einem Aufzug in die Haupthallen gebracht. Der Aufzug wurde in Form eines Bergbaukäfigs hergestellt. Im Untergeschoss öffnet sich vor den Gästen ein echtes Bergwerk mit Steinmauern, Holzgestellen und Schienen, auf denen Karren voller Erz stehen. Die volle Wirkung der Präsenz wird durch die Geräusche laufender Maschinen erzeugt. Auch in diesem kleinen Saal können Sie eine Reliefkarte von Kasachstan mit der Bezeichnung der wichtigsten Bergbauorte und eine Büste des Gründers des geologischen Museums - K. Satpayev - sehen. Vom Kleinen Saal gelangt man in den Großen Saal, wo Schaukästen mit Mineralien- und Erzproben, eine umfangreiche Sammlung kasachischer Achate, verschiedene Gesteinsstücke, Karten und Fotografien an den Wänden sowie weitere Informationen zur Geologie präsentiert werden. Am Ende der Großen Halle befindet sich ein 15-Meter-Panorama, das die "Geschichte der Entwicklung des Lebens auf der Erde" darstellt.

Foto

Empfohlen: