Beschreibung und Fotos der Puschkin-Galerie - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Puschkin-Galerie - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Beschreibung und Fotos der Puschkin-Galerie - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Fotos der Puschkin-Galerie - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk

Video: Beschreibung und Fotos der Puschkin-Galerie - Russland - Kaukasus: Zheleznovodsk
Video: Russen in Bayern - Die Malerin Marianne von Werefkin 2024, Juni
Anonim
Puschkin-Galerie
Puschkin-Galerie

Beschreibung der Attraktion

Das Gebäude der Puschkin-Galerie befindet sich in der Stadt Schelesnowodsk, mitten im Kurortny-Park, rechts vom Haupteingang. Die Galerie hat ein interessantes Aussehen und eine einzigartige Geschichte. Es wurde auf einer Messe für Schelesnowodsk in Nischni Nowgorod gekauft. Wenn es heute ganz normal ist, ein Gebäude zu kaufen und zig und Hunderte von Kilometern zu transportieren, dann war das damals ein einzigartiges Phänomen.

Die 1901 fertiggestellte Puschkin-Galerie ist ein ungewöhnlich schönes Gebäude aus Eisenkonstruktionen und farbigen Glasmalereien. Der Rahmen wurde in St. Petersburg hergestellt und in Einzelteilen per Bahn geliefert. Das Gebäude hat eine Länge von etwas mehr als 85 m, eine Breite von ca. 10,5 m und eine Turmhöhe von mehr als 22 m.

Es wurde beschlossen, die Galerie in einem Park am Fuße des Berges Zheleznaya zu bauen. Die ursprünglichen architektonischen Formen, viel Glas und die optimistische blaue Farbe der Puschkin-Galerie verleihen dem Gebäude das Aussehen einer Art königlichen Palastes. Die Galerie wurde 1901 recht schnell gebaut. Die Eröffnung fand im Mai 1902 statt.

Ursprünglich hieß die Galerie Zheleznaya. Seinen modernen Namen erhielt es 1903 zu Ehren des berühmten Dichters, der den Kaukasus verherrlichte. In der Galerie zum 100. Todestag von A. S. Puschkin wurde das Denkmal "Puschkin am Meer" errichtet. Lange Zeit war es das Zentrum des kulturellen Lebens der Anwohner. Hier traten berühmte Künstler wie L. Utesov, V. Komissarzhevskaya, A. Duncan, L. Ruslanova sowie I. Kobzon, A. Pugacheva, E. Piekha und viele andere auf.

Ein Teil des Gebäudes der Puschkin-Galerie ist ein Auditorium für Konzerte. Auf dieser Bühne gaben oft berühmte Künstler Konzerte. Heutzutage finden hier auch Veranstaltungen statt, aber um dorthin zu gelangen, müssen Sie dem Plakat folgen. Der zweite Teil des Gebäudes beherbergt eine Dauerausstellung mit Gemälden lokaler Künstler.

Foto

Empfohlen: