Beschreibung und Fotos der Kirche Sveti Mina - Bulgarien: Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Sveti Mina - Bulgarien: Sofia
Beschreibung und Fotos der Kirche Sveti Mina - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Sveti Mina - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Sveti Mina - Bulgarien: Sofia
Video: СОФИЯ, Болгария – уже Европа? Большой выпуск. 4K. 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Mina
Kirche St. Mina

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche Sveti Mina (St. Mina) ist eine bulgarisch-orthodoxe Kirche in der Hauptstadt des Landes, der Stadt Sofia. Der Tempel wurde 1872 während der osmanischen Herrschaft erbaut und war ursprünglich der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht, denn der Legende nach stand an dieser Stelle das Kloster "Sveta Dreifaltigkeit", das Ende des 17. Jahrhunderts von den Türken zerstört wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Tempel dem Heiligen Therapont geweiht. Seit 1957 ist die Kirche der heiligen Großmärtyrerin Mina von Kotuan (phrygisch) geweiht, die 304 wegen ihres Glaubens gefoltert und enthauptet wurde. Diese Heilige gilt traditionell als eine der am meisten verehrten Gläubigen des Balkans und der griechisch-orthodoxen Gläubigen.

Das Kirchengebäude ist einschiffig mit einer zylindrischen Apsis ohne Narthex. Die ursprünglichen Fresken sind nur in der Apsisnische gut erhalten - 8 Figuren der Kirchenväter und das Bild der Jungfrau Maria. In anderen Nischen sind auch Szenen mit dem Titel "Das Opfer Christi" und "Die Darstellung Christi" zu sehen, die in einem viel bedauerlicheren Zustand sind. Die Ikonen auf dem Altar wurden von einem unbekannten, aber zweifellos erfahrenen Künstler der Spätrenaissance gemalt.

1955 wurde die Kirche zum Kulturdenkmal erklärt, 1989 zum Bau- und Kunstdenkmal.

Nördlich des Tempels befindet sich ein ländlicher Friedhof, auf dem 1943-1944 verstorbene englische Piloten begraben wurden. über Sofia bei Luftschlachten mit deutschen Truppen.

Foto

Empfohlen: