Russische Kirche St. Nikodemus (Russische Kirche St. Nikodemus) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Inhaltsverzeichnis:

Russische Kirche St. Nikodemus (Russische Kirche St. Nikodemus) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen
Russische Kirche St. Nikodemus (Russische Kirche St. Nikodemus) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Video: Russische Kirche St. Nikodemus (Russische Kirche St. Nikodemus) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen

Video: Russische Kirche St. Nikodemus (Russische Kirche St. Nikodemus) Beschreibung und Fotos - Griechenland: Athen
Video: По Евангельским местам на Святой Земле | Вифлеем, Галилея и монастыри| Фильм 2-й | 2017 2024, Juni
Anonim
Russische Kirche St. Nikodim
Russische Kirche St. Nikodim

Beschreibung der Attraktion

Eines der beliebtesten Touristenzentren Athens ist zweifellos das älteste Viertel der Stadt, Plaka, das sich am Fuße der berühmten Akropolis befindet. Dies ist ein unglaublich farbenfroher Ort mit Labyrinthen aus engen Kopfsteinpflasterstraßen, alten neoklassizistischen Herrenhäusern, einer Fülle von Souvenirläden und gemütlichen Cafés, vielen Museen und wunderschönen Tempeln.

Zu den beliebtesten und interessantesten Sehenswürdigkeiten von Plaka gehört eine der vielen Kreuzkuppelkirchen in Athen - die Russische Kirche des Hl. Nikodemus, auch bekannt als Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (oder einfach "Russische Kirche"). Die Kirche befindet sich an einem kleinen gemütlichen Platz in der Nähe des Parlamentsgebäudes in der Filellinon-Straße 21.

Die Russische Kirche St. Nikodemus ist eine der größten mittelalterlichen Kirchen Athens, die bis heute erhalten ist. Die Kirche wurde bereits 1030 von Stephen Likodim gegründet, der den Bau tatsächlich finanzierte, und war das Hauptkatholiken des hier ansässigen Klosters. Es ist zwar erwähnenswert, dass die Kirche, die durch Erdbeben sowie während der Feindseligkeiten stark beschädigt wurde, ihr modernes Aussehen erhielt, nachdem sie 1845 vom russischen Kaiser Nikolaus I. erworben wurde, der Gelder für den Wiederaufbau bereitstellte. Der berühmte deutsche Künstler Ludwig Thirsch wurde beauftragt, das Innere der Kirche zu schmücken. Ein riesiger beeindruckender Glockenturm, der sich links vom Kirchengebäude befindet, wurde wenig später auf Erlass des nächsten Kaisers des Russischen Reiches - Alexander II. - errichtet.

Bei archäologischen Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Kirche auf den Ruinen eines frühchristlichen Tempels errichtet wurde, der wiederum auf den Ruinen römischer Bäder errichtet wurde.

Heute ist die Kirche des Hl. Nikodemus ein wichtiges historisches und architektonisches Denkmal der byzantinischen Zeit und untersteht der russisch-orthodoxen Kirche.

Foto

Empfohlen: