Museum Edith Piaf (Musee Edith Piaf) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Museum Edith Piaf (Musee Edith Piaf) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Museum Edith Piaf (Musee Edith Piaf) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Museum Edith Piaf (Musee Edith Piaf) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Museum Edith Piaf (Musee Edith Piaf) Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Video: Kenzo World 2024, Juni
Anonim
Edith Piaf-Museum
Edith Piaf-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Edith Piaf Museum ist kein gewöhnliches. Dies ist kein staatliches oder städtisches Museum, was unglaublich erscheint: Edith Piaf war das Fleisch von Paris und verdiente es wahrscheinlich, von Paris in Erinnerung zu bleiben. Die Leute verehrten sie; Als der große Sänger starb, begleiteten vierzigtausend Menschen den Trauerzug, blockierten den Verkehr, und hunderttausend versammelten sich auf dem Friedhof. Aber es gibt kein Stadtmuseum, sondern ein privates, das von Bernard Marchois, einem langjährigen Verehrer des Sängers und Leiter des Vereins Friends of Piaf, gegründet wurde.

1958 lernte Marshua Edith Piaf kennen. Er war sechzehn und Piaf dreiundvierzig, und sie hatte noch fünf Jahre zu leben. Seit diesen fünf Jahren ist Marshua ein treuer Fan. Nach Piafs Tod kaufte er die Wohnung in der Rue Crespin du Gast, in der die Sängerin 1933 lebte, sammelte ihre persönlichen Sachen (er behielt etwas, ihre Freunde und Verwandten gaben etwas) und eröffnete 1977 ein Museum.

Das Museum belegt zwei Räume in der Wohnung, in der Marshua dauerhaft wohnt. Sie können nicht einfach kommen - Sie müssen vorher anrufen, eine bestimmte Zeit vereinbaren und die Codenummer an der Tür zum Eingang erhalten. Der Besucher geht in den vierten Stock (es gibt keinen Aufzug), wird von Marshua begrüßt und ins Museum gebracht. Es gibt zwei Möglichkeiten: die Erklärungen des Besitzers zu hören (allerdings nur auf Französisch) oder allein zu den Liedern von Edith Piaf, um dreißig Minuten lang die Exponate zu begutachten.

Ein lebensgroßes Bild von Piaf aus Pappe geschnitten - 1 m 47 cm, Schuhe der Größe 33, ein Konzertkleid (schwarz, sie trat nur in schwarz auf), ein riesiger Spielzeugbär, der von ihrem letzten Ehemann Theo Lamboucas gespendet wurde, Boxhandschuhe von Marcel Serdan - der verstorbene Geliebte der Sängerin, sehr viele Porträts von ihr, Briefe, Handtaschen, Kosmetika, Schmuck … Es herrscht eine intime und seltsame Atmosphäre, selten für Museen, - es muss daran liegen, dass die Wohnung ein Wohngebiet ist. Sie können Bücher über Piaf, ihre Notizen, Postkarten, Fotos, Lesezeichen kaufen. Der Besuch des Museums ist kostenlos, Spenden sind jedoch am Ausgang willkommen.

Fans der Sängerin können auch ihr Grab auf dem Friedhof Père Lachaise und das Denkmal auf dem Edith-Piaf-Platz besuchen. Das Denkmal von Lisbeth Delisle wurde 2003, zum vierzigsten Todestag von Piaf, in der Nähe des Tenon-Krankenhauses, in dem Edith geboren wurde, eröffnet.

Foto

Empfohlen: