Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Katedrala Marijina Uznesenja) - Kroatien: Dubrovnik

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Katedrala Marijina Uznesenja) - Kroatien: Dubrovnik
Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Katedrala Marijina Uznesenja) - Kroatien: Dubrovnik

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Katedrala Marijina Uznesenja) - Kroatien: Dubrovnik

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale Mariä Himmelfahrt (Katedrala Marijina Uznesenja) - Kroatien: Dubrovnik
Video: Московия это часть Тартарии? 2024, Juni
Anonim
Kathedrale Mariä Himmelfahrt
Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Beschreibung der Attraktion

Eines der Wahrzeichen der Altstadt von Dubrovnik ist die majestätische Barockkathedrale Mariä Himmelfahrt, die vom römischen Architekten Andrea Bufalini entworfen wurde. Am Bau der Kirche waren mehrere aus Italien eingeladene Architekten beteiligt. Einige von ihnen weigerten sich zu arbeiten, da sie mit der Verzögerung der Gehälter unzufrieden waren. Der Bau des Tempels dauerte von 1672 bis 1731. Der letzte Architekt, der alle Arbeiten an der Kirche abgeschlossen hat, war der örtliche Meister Ilya Kalchich.

Die Kathedrale von Dubrovnik ist von Legenden durchdrungen. Die auffälligste von ihnen erzählt, dass an der Stelle der heutigen Kirche früher ein Tempel stand, der von Richard Löwenherz selbst erbaut wurde. Es scheint, dass er an der lokalen Küste gelandet ist, als er vom Dritten Kreuzzug zurückkehrte. Diese alte Kirche hat nicht überlebt: Sie wurde 1667 durch ein Erdbeben zerstört. Historiker behaupten jedoch, dass König Richard Löwenherz nichts mit dem alten Tempel zu tun hatte. Fragmente der alten Kirchengründung stammen aus einer früheren Zeit. Richard Löwenherz kam nur wenige Jahrzehnte nach Erscheinen der Kirche hierher.

In der Kathedrale werden einige der wertvollsten Kunstwerke aufbewahrt. Besondere Aufmerksamkeit verdient das von Tizian selbst geschaffene Altarbild "Die Entschlafung der Theotokos". Es wurde von der örtlichen Bruderschaft von Lazarini für den Tempel erworben. Es bestand aus wohlhabenden Stadtbewohnern. Im westlichen Teil des Kirchenschiffs können Sie die Skulptur der Jungfrau sehen, die, wie die Einheimischen glauben, Regen verursachen kann. Sie wurde in einer Dürre auf die Straße gebracht und durch die Stadt getragen.

In der Sakristei des Doms ist eine Sammlung kirchlicher Kunst ausgestellt. Hier im Reliquiar sind Details der Reliquien des Hl. Blasius aufbewahrt.

Foto

Empfohlen: