Museum für Naturgeschichte und Archäologie (Museo naturalistico e archeologico di Santa Corona) Beschreibung und Fotos - Italien: Vicenza

Inhaltsverzeichnis:

Museum für Naturgeschichte und Archäologie (Museo naturalistico e archeologico di Santa Corona) Beschreibung und Fotos - Italien: Vicenza
Museum für Naturgeschichte und Archäologie (Museo naturalistico e archeologico di Santa Corona) Beschreibung und Fotos - Italien: Vicenza

Video: Museum für Naturgeschichte und Archäologie (Museo naturalistico e archeologico di Santa Corona) Beschreibung und Fotos - Italien: Vicenza

Video: Museum für Naturgeschichte und Archäologie (Museo naturalistico e archeologico di Santa Corona) Beschreibung und Fotos - Italien: Vicenza
Video: Museu de História Natural de Ingá-PB - Guia Dennis Mota 2024, Juni
Anonim
Museum für Naturgeschichte und Archäologie
Museum für Naturgeschichte und Archäologie

Beschreibung der Attraktion

Das Museum für Naturgeschichte und Archäologie von Vicenza umfasst zwei Dominikanerklöster, die die Kirche Santa Corona flankieren und auf die gleichnamige Straße blicken. An der Nordseite der Kirche befindet sich der kleinere Kreuzgang aus dem 17. Jahrhundert sowie die alte Bibliothek. Letztere wurde zwischen 1496 und 1502 erbaut, vermutlich von Rocco da Vicenza entworfen, wird aber heute nicht mehr genutzt. Der zweite, größere Kreuzgang wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und ist mit Säulen aus lokalem Stein mit gotischen Kapitellen verziert. Die Loggia und die Westfassade des Kreuzgangs wurden von Francesco Muttoni entworfen. Die Räumlichkeiten dieses Klosters beherbergten einst nicht nur Mönche, sondern auch die Verwaltung der Inquisition – es belegte den ersten Stock des Westflügels.

1811 wurde der große Kreuzgang als städtische Hochschule genutzt, dann beherbergte es ein österreichisches Lazarett und später eine Schule. Im Jahr 1823 wurde die heutige Fassade mit einem dreifachen Eingang hinzugefügt, und im Jahr 1877 wurde es Sitz des renommierten Instituts für Technologie, das vom Industriellen Alessandro Rossi gegründet wurde. Bis 1962 befand sich hier das Institut. 1987 wurden beide Klöster restauriert, einige Jahre später beherbergten sie die Sammlungen des Museums für Naturkunde und Archäologie.

Zuvor befanden sich die Sammlungen des Museums im Gebäude des Palazzo Chiericati, zusammen mit anderen Sammlungen des Stadtmuseums von Vicenza. Im 19. Jahrhundert wurden dem Museum wichtige naturalistische Sammlungen geschenkt, darunter ein reichhaltiges Herbarium mit Silbermineralien, die fossilen Überreste eines Krokodils, das einst in Vicenza lebte, und viele andere kuriose Exponate. 1945 wurde das Stadtmuseum bombardiert und der größte Teil des naturkundlichen Materials zerstört. Von der ursprünglichen Sammlung sind nur zwei paläontologische Sammlungen erhalten geblieben. Daher sind die aktuellen Exponate des Museums das Ergebnis jüngster Ankäufe und Schenkungen. Heute können Sie im Museum für Naturgeschichte und Archäologie die malakologischen und osteologischen Sammlungen, ausgestopfte seltene Vogelarten und ein unschätzbares Herbarium sehen, das 1854-56 vom berühmten Naturforscher und Archäologen Paolo Liya geschaffen wurde. Die entomologische Sammlung enthält Holotypen und Paratypen von Insektenarten, die Vicenza und Norditalien bewohnen.

Foto

Empfohlen: