Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte - Luxemburg: Luxemburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte - Luxemburg: Luxemburg
Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte - Luxemburg: Luxemburg

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte - Luxemburg: Luxemburg

Video: Beschreibung und Fotos des Nationalmuseums für Naturgeschichte - Luxemburg: Luxemburg
Video: Künstlerische Provenienzforschung an einem 'Gallschen Schädel' | Kolloquium Provenienzforschung 2024, Juli
Anonim
Nationalmuseum für Naturgeschichte
Nationalmuseum für Naturgeschichte

Beschreibung der Attraktion

Das Nationalmuseum für Naturgeschichte ist ein unterhaltsames Museum in Luxemburg-Stadt. Das Museum befindet sich am Ostufer der Alzette im Stadtteil Grund in der Nähe des Klosters Neumünster.

1850 wurde auf Initiative des amtierenden Gouverneurs von Luxemburg, Prinz Heinrich, die Gesellschaft für Naturwissenschaften gegründet. Bald wurde ein Teil der Räumlichkeiten im Stadt Ateneum dem Verein zur Verfügung gestellt, und hier wurde 1854 die erste Ausstellung des Naturhistorischen Museums der Öffentlichkeit präsentiert. Fast vier Jahrzehnte später zog das Museum in das Gebäude um, in dem einst die Vauban-Kaserne untergebracht war.

1922 beschloss die luxemburgische Regierung, ein "Rijksmuseum" zu errichten und erwarb ein Herrenhaus am Marché-aux-Poisson. Das neue Museum sollte sowohl die Sammlung des Naturhistorischen Museums als auch die Antikensammlung beherbergen, deren Sammlung bereits 1845 von der Gesellschaft zur Erforschung und Erhaltung der Denkmäler des Großherzogtums Luxemburg begonnen wurde. Die Renovierungsarbeiten dauerten viele Jahre, und während dieser Zeit waren die Sammlungen für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Bis 1940 waren die Arbeiten fast abgeschlossen, aber aufgrund des Einmarsches deutscher Truppen wurde das Museum erst 1946 eröffnet.

1988 wurde das Rijksmuseum in zwei separate Verwaltungseinheiten aufgeteilt - das Museum für Naturgeschichte und das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst, und 1990 beschloss die Luxemburger Abgeordnetenkammer, den Gebäudekomplex von das ehemalige Hospiz Saint-Jean. Die offizielle Eröffnung des Museums fand im Juni 1996 statt.

Die ausgezeichnete Sammlung des Museums macht seine Gäste ausführlich mit Naturwissenschaften wie Botanik, Ökologie, Geologie und Mineralogie, Geophysik und Astrophysik, Paläontologie sowie Zoologie der Wirbeltiere und Wirbellosen vertraut. Zur Vereinfachung und besseren Wahrnehmung der Informationen ist die Ausstellung des Museums in thematische Abschnitte unterteilt.

Das Naturkundemuseum veranstaltet regelmäßig wechselnde Ausstellungen sowie Fachvorträge und Seminare. Besonderes Augenmerk legt die Museumsleitung auf allgemeinbildende Angebote für Schüler. Das Museum betreibt Forschungsaktivitäten.

Foto

Empfohlen: