Alanya Festung (Alanya Kalesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Alanya

Inhaltsverzeichnis:

Alanya Festung (Alanya Kalesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Alanya
Alanya Festung (Alanya Kalesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Alanya

Video: Alanya Festung (Alanya Kalesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Alanya

Video: Alanya Festung (Alanya Kalesi) Beschreibung und Fotos - Türkei: Alanya
Video: Bodrum, Türkei | Wetter, Preise, Hotels, Strand, Restaurants, Einkaufen, Altstadt 2024, Juni
Anonim
Festung von Alanya
Festung von Alanya

Beschreibung der Attraktion

Die Festung von Alanya gilt als Wahrzeichen der Stadt, verkörpert ihre alte Geschichte und erinnert auch daran, wie schwierig und blutig die historische Vergangenheit der Türkei war. Die Festung ist eine der größten und majestätischsten von vielen anderen im Land. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es bis heute bestmöglich erhalten ist.

Die Festung besteht aus einhundertvierzig Türmen, die von Mauern mit ungewöhnlichen anmutigen Ornamenten umgeben sind. Wände wurden aus großen Kopfsteinpflastern errichtet, die mit Hilfe eines speziellen Hochleistungsmörtels "Khorasan" befestigt wurden, wodurch die Wände gegen Kanonenbeschuss beständig waren. Die Länge der Mauer entlang des Umfangs der gesamten Festung beträgt mehr als sechs Kilometer. Die Wände selbst haben eingebaute Türme, die mit Löchern ausgestattet sind, um heißes Harz auf die Abscheider abzulassen. In der Festung gibt es etwa vierhundert unterirdische Stauseen. Die Tore in Form von Bögen mit erhaltenen alten Runen, die die Festungseingänge einrahmen, sind noch immer ein Beispiel für antike Architektur. Alle Eingänge erhielten unterschiedliche Namen - Lower, Upper, Middle, Cold, Curved, Secret und Warrior's Gate, und sie waren in erster Linie für die Kommunikation mit der Außenwelt gedacht.

In der Festung wurden verschiedene Bauten errichtet, die jeweils ihre eigene Funktion hatten: der Winterpalast des Sultans, ein Gebäude für Militärübungen, eine Marinewerft für Schiffe, Wohnräume, eine Moschee, Häuser und Zelte für den Handel, ein Badehaus sowie ein Ort für die Hinrichtung, indem der Verurteilte von einer Klippe geworfen wird. … Auch in der Festung gibt es ein altes Kloster und eine Kirche, sowie eine antike Münzstätte.

Das beeindruckendste Gebäude ist der Rote Turm. Es wurde 1226 vom antiken Architekten Khalepli Ebu Ali erbaut. Das Äußere des Turms sieht recht einfach aus, aber der Innenplan des Gebäudes zeigt das große Können des Schöpfers. Der Rote Turm wurde in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts restauriert. und fungiert derzeit als Museum mit Werken der Volkskunst.

Foto

Empfohlen: