Museum des Künstlers Romero de Torres (Museo Julio Romero de Torres) Beschreibung und Fotos - Spanien: Cordoba

Inhaltsverzeichnis:

Museum des Künstlers Romero de Torres (Museo Julio Romero de Torres) Beschreibung und Fotos - Spanien: Cordoba
Museum des Künstlers Romero de Torres (Museo Julio Romero de Torres) Beschreibung und Fotos - Spanien: Cordoba

Video: Museum des Künstlers Romero de Torres (Museo Julio Romero de Torres) Beschreibung und Fotos - Spanien: Cordoba

Video: Museum des Künstlers Romero de Torres (Museo Julio Romero de Torres) Beschreibung und Fotos - Spanien: Cordoba
Video: Weißt du, wie dieses Bild heißt und wer es gemalt hat? 2024, Juni
Anonim
Museum des Künstlers Romero de Torres
Museum des Künstlers Romero de Torres

Beschreibung der Attraktion

Das Museum Julio Romero de Torres befindet sich in Cordoba in einem ehemaligen Armenkrankenhaus, das auch das Museum der Schönen Künste von Cordoba beherbergt. Das Museum ist dem Leben und Werk des berühmten Cordoba-Künstlers Julio Romero de Torres gewidmet. Julio Romero de Torres, Sohn des Künstlers Rafael Romero Barros, der das Provinzmuseum der Schönen Künste in Cordoba gründete, wurde in Cordoba geboren und verbrachte hier einen bedeutenden Teil seines Lebens. Er studierte und lebte in Madrid, reiste viel in Europa und Südamerika, kehrte aber immer wieder in seine Heimat Cordoba zurück, mit der er sich unwiderstehlich verbunden fühlte. Es war seine Heimatstadt, die zum Thema für viele Gemälde des Künstlers wurde.

Im Werk des Malers lassen sich mehrere künstlerische Stilrichtungen gleichzeitig verfolgen. Dies ist der damals populäre Realismus, der Impressionismus, dessen Liebe dem Künstler durch die Gemälde seines Vaters sowie Symbolik eingeflößt wurde.

Nach dem Tod des Künstlers am 10. Mai 1930 beschlossen seine Witwe und seine Kinder, ein Museum zu seinem Andenken zu errichten. Die feierliche Eröffnung des Museums fand am 23.11.1931 statt. Einige Jahre später zog das Museum in ein eigens dafür angeschafftes Haus. Das Museum hat Möbel, persönliche Gegenstände des Malers sowie seine Bibliothek bewahrt. Unter den hier ausgestellten Werken des Künstlers befinden sich viele Porträts, Gemälde, die seinem geliebten Cordoba gewidmet sind, sowie Leinwände zu biblischen Themen. Besonders erwähnen möchte ich solche Werke wie "Gedicht an Cordoba", "Orangen und Zitronen", "Unsere Liebe Frau von Andalusien", "Sünde", "Schau, wie schön es war!"

Foto

Empfohlen: