Beschreibung und Foto der Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Sebezh

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Sebezh
Beschreibung und Foto der Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Sebezh

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Sebezh

Video: Beschreibung und Foto der Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit - Russland - Nordwesten: Sebezh
Video: Die Kirche verheimlichte die Motive der Schlacht von Kulikovo 2024, Juni
Anonim
Kirche der lebenspendenden Dreifaltigkeit
Kirche der lebenspendenden Dreifaltigkeit

Beschreibung der Attraktion

Eines der ältesten bis heute erhaltenen Gebäude in der Stadt Sebezh ist die Kirche der lebensspendenden Heiligen Dreifaltigkeit. Es liegt auf einem kleinen Hügel und schließt die Perspektive der zuvor bestehenden Peter-der-Großen-Straße in dem Teil, der direkt zum Burgberg führt. Die Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit ist ein typisches Beispiel einer provinziellen Barockkirche, die bis heute ohne größeren Umbau überlebt hat. An der Südseite der Kirche selbst, durch einen kleinen Platz, der früher Torgovaya hieß, befindet sich das Priesterhaus, das aus dem 19. Jahrhundert stammt (heute gehört dieses Gebäude zum Gebäude des Militäramtes).

Es ist erwähnenswert, dass die Kirche der Leben spendenden Dreifaltigkeit eine ziemlich lange und unterhaltsame Geschichte hat. Im Frühjahr des 20. März 1625 wurde nach dem Erlass des polnischen Königs Sigismund eine Holzkirche auf dem Gelände des damaligen Basilianerinnenklosters errichtet. Mitte 1649 wurde ein bekannter Magnat namens Jerome Radziwill Graf von Sebezh und beschloss, eine Steinkirche an der Stelle einer zuvor in Betrieb befindlichen, aber bald abgebrannten Holzkirche zu errichten. Bis Anfang 1954, also zu der Zeit, als Sebezh Teil des Moskauer Staates wurde, war der Bau der Kirche bereits abgeschlossen und auch die Einweihungszeremonie wurde abgehalten. In der Zeit von 1654 bis 1674 ist nicht genau bekannt, was mit dem Kloster passiert ist: Entweder wurde es geschlossen oder es hörte einfach auf zu existieren und wurde Basilianer genannt. Höchstwahrscheinlich wurden orthodoxe Gottesdienste in der Kirche abgehalten.

Mitte 1673 ging Sebesch wieder an den polnischen Staat über. Nach diesem Ereignis wurde die Messe im Tempel wieder aufgenommen. Auch zu dieser Zeit erschienen an allen Türmen sowie über dem Kirchenaltar zwiebelförmige Abschlüsse. In den Jahren 1772-1804 fanden in der Kirche keine Gottesdienste statt, da das Gebäude stark verfallen war.

Im Grundriss ist die Kirche der lebensspendenden Dreifaltigkeit ein einschiffiger Bau mit rechteckigem Vorraum und mit einer fünfflächigen Apsis nach Westen ausgestattet. Die an der Westseite gelegene Fassade ist mit zwei Türmchen und einem Giebel geschmückt.

1804 wurde das Gebäude zur Pfarrkirche. In für Russland schwierigen Zeiten, nämlich 1917, wurde der Tempel geschlossen. Viele Jahre später, von 1960 bis 1970, befand sich im Gebäude der Kirche eine Herberge, wonach sich die Kirche in ein gewöhnliches Lebensmittellager verwandelte. 1985 brach im Lagergebäude ein massiver Brand aus, wodurch das Dach fast vollständig ausbrannte, woraufhin das Gebäude vollständig aufgegeben wurde und allmählich einstürzte.

Ende 1988 wurde das ausgebrannte und baufällige Gebäude an die neu gegründete orthodoxe Gemeinde übergeben. Die schrittweise Restaurierung wurde mit dem Geld der Gemeindemitglieder sowie Spenden von Unternehmen nicht nur der Stadt, sondern auch der Region durchgeführt. Im folgenden Jahr führte Erzbischof Eusebius von Velikie Luki und Pskov die Weihe der Dreifaltigkeitskathedrale durch.

Am Tag der Feierlichkeiten zum 350-jährigen Stadtjubiläum wurden die Kreuze und Kuppeln mit Gold überzogen und das Gebäude in einem schönen Grün gestrichen. Im Tempel wurden die oberen Teile aller Wände bemalt und die Kirchenikonostase installiert. Es wurde eine neue personalisierte Glocke geweiht, deren Gewicht etwa 500 Kilogramm erreichte und in Minsk auf Kosten der Wohltäter hergestellt wurde.

Heute ist die Kirche der lebenspendenden Dreifaltigkeit aktiv, hier werden orthodoxe Gottesdienste abgehalten.

Foto

Empfohlen: