Park "Mon Avic" (Parco del Mont Avic) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Inhaltsverzeichnis:

Park "Mon Avic" (Parco del Mont Avic) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta
Park "Mon Avic" (Parco del Mont Avic) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Video: Park "Mon Avic" (Parco del Mont Avic) Beschreibung und Fotos - Italien: Val d'Aosta

Video: Park
Video: Die Liebe eines Arztes | Romantische Komödie | ganzer Film 2024, Juni
Anonim
Park "Mon Avik"
Park "Mon Avik"

Beschreibung der Attraktion

Der Park "Mon Avic" ist das erste besonders geschützte Naturgebiet, das in der italienischen Region Aosta geschaffen wurde und sich durch Landschaften von erstaunlicher Schönheit auszeichnet. Der Park wurde 1989 gegründet, um die Ökosysteme des Hochtals von Torrente Shalami (Shamdepra) zu schützen, und 2003 wurde ein Teil des riesigen Dondena-Tals, das sich bis zu den Bergketten Val Soana und Valle di Conye erstreckt, in Mon Avik. aufgenommen. Heute erreicht die Gesamtfläche des Parks 5747 Hektar. Es grenzt an den Nationalpark Gran Paradiso und hat den Status einer besonderen Schutzzone und eines Gebiets von kommunaler Bedeutung.

Wie bereits erwähnt, bietet "Mon Avik" eine Reihe von malerischen und atemberaubenden Landschaften und Orten, die nur teilweise von menschlichen Aktivitäten beeinflusst wurden. An den Hängen von Shamdepra trugen die rauen Bergbedingungen überhaupt nicht zur Entwicklung der Landwirtschaft und der Weideviehzucht bei, aus den gleichen Gründen ist der Touristenstrom hier nicht allzu groß. Die Wälder des Val Shalamy-Tals, die in den vergangenen Jahrhunderten durch den Bergbau verwüstet wurden, haben heute ihr ursprüngliches Aussehen weitgehend wiederhergestellt und ziehen umgekehrt Touristen mit ihren Landschaften und Unterhaltungsmöglichkeiten an. Die bergige Landschaft des Champorcher-Tals mit ausgedehnten Almwiesen ist Heimat von Steinziegen, Gämsen und Murmeltieren. Darüber hinaus können Sie auf dem Territorium des Mon Avik Parks ungewöhnliche Naturformationen wie tiefe Schluchten und bizarre Felsen sehen, seltene Alpenpflanzen bewundern, den größten unberührten Pinienwald der Region besuchen und an den Ufern zahlreicher Seen und Teiche in der Gesellschaft von Vertretern der Alpenfauna. Sie können den Park Mon Avik erreichen, indem Sie die Autobahn von der Stadt Verres nehmen.

Foto

Empfohlen: