Landschaftsreservat Tolvojärvi Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Bezirk Suoyarvi

Inhaltsverzeichnis:

Landschaftsreservat Tolvojärvi Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Bezirk Suoyarvi
Landschaftsreservat Tolvojärvi Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Bezirk Suoyarvi

Video: Landschaftsreservat Tolvojärvi Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Bezirk Suoyarvi

Video: Landschaftsreservat Tolvojärvi Beschreibung und Fotos - Russland - Karelien: Bezirk Suoyarvi
Video: Tipps und Tricks - Wehrmacht in Gates of Hell: Ostfront 2024, Juni
Anonim
Landschaftsschutzgebiet Tolvojärvi
Landschaftsschutzgebiet Tolvojärvi

Beschreibung der Attraktion

Das Gebiet Tolvojärvi liegt in der Verwaltungsregion Suojärvi an der Grenze zu Finnland. Die Finnen gründeten 1919 auf diesem Gebiet einen Nationalpark. Der Park hörte 1939 auf zu existieren, als das Land Teil der UdSSR wurde. Die Idee, auf dem Territorium von Tolvojärvi ein Schutzgebiet zu schaffen, wurde jedoch 1992 vom Karelischen Wissenschaftszentrum der Russischen Akademie der Wissenschaften geäußert.

Der Park und seine Natur sind phänomenal. Von allen Stauseen überwiegen hier Seen. Die Seen von Tolvoyarvskie sind in der Natur ein seltenes Netz von Stauseen. Seine Einzigartigkeit liegt darin, dass bei starkem Wind und kleinstem Höhenunterschied der Wasserfluss von See zu See beobachtet wird. Der Park liegt auf zwei Arten von mittlerer Taiga-Landschaft. Sie werden von Vertretern der Fauna der mittleren Taiga bewohnt: Braunbär, Weißer Hase, Wolf, Fuchs, Marder, Eichhörnchen, Luchs, Auerhahn, Elch. Es gibt nördliche Tiere: Vielfraß und Rentiere.

In der Regel nisten viele Eulen und tagaktive Greifvögel, Prachttaucher und Prachttaucher mit hoher Dichte. Es gibt Raritäten der arktischen Fauna - Küstenseeschwalbe, Goldregenpfeifer, Turukhtan. Es gibt einen großen Brutplatz für die Gänsegans und den Singschwan. Es ist oft möglich, den Durchgang einer Masse von Wasservögeln zu beobachten. Das Reservat beherbergt 170 Arten von Vertretern der Tierwelt. Es gibt 41 Arten von gefährdeten und seltenen Tieren. Davon sind 28 im Roten Buch enthalten.

Die Flora ist klein. Die Flora des Reservats wird von typischen Taiga-Arten dominiert. Alle Arten sind in Karelien verbreitet und bilden die Grundlage der Vegetationsdecke. In "Tolvojärvi" sind südliche Arten verbreitet, wie Adlerfarn, Schilfgras, Maiglöckchen, Schwarzerle und Farne. Von den nördlichen Arten ist schwedischer Derain bekannt - eine Pflanze mit großen ungenießbaren dunkelroten Beeren. Die Pflanze reift mit Preiselbeeren und kann für den Pflücker verwirrend sein.

Von Interesse in den erwärmten seichten Gewässern von Seen sind aquatische kleine Sporen-Halbohrpflanzen: die dünnsten und lakustrinen. Dortmans Lobelien sind oft neben ihnen zu finden. Diese Arten sind in den karelischen und russischen Roten Datenbüchern enthalten und sind charakteristisch für Seen mit sauberem Wasser. Sie können spurlos verschwinden, wenn Gewässer verschmutzt sind.

Verholzende Pflanzen repräsentieren wilde Rosenarten, duftende Pappeln, Weidenspieße, sibirische Lärche (an den Stellen ihres Wachstums gibt es reichlich Unterholz). Stauden wurden verwildert: Einzugsgebiet, Holunderblättrige Baldrian, Gartenerdbeeren, Blaue Zyanose. Das Reservat verfügt über konzentrierte Nahrungs- und Heilpflanzenrohstoffe. In einigen Jahren bringen Moltebeeren, Preiselbeeren und Blaubeeren in den Wäldern reichliche Ernten - Blaubeeren und Preiselbeeren.

Typische Landschaften mit nicht entwässerten Feuchtgebieten machen die Einzigartigkeit des Tolvojärvi-Parks aus. Das Moor Lehtisensuo ist von großem Interesse. Es gibt eine Bestimmung, nach der Sie in diesem Teil des Parks Beeren und Pilze sammeln können, Angeln ist erlaubt. Die Vorteile von Kiefernlandschaften sind besonders hoch. Die Pinienwälder des Parks teilen drei Generationen von Bäumen: 25-45 Jahre alt, 95-115 Jahre alt und sogar 245-250 Jahre alt.

Eine attraktive Touristenattraktion des Parks ist der Tolvojoki-Fluss mit Stromschnellen und einem Wasserfall. Im Park gibt es mehrere Wanderwege. Einer von ihnen verläuft entlang des Ufers des Tolvojarvskoye-Sees und der Steinkämme (Ozovy). Die Höhe einiger Kämme im Bereich des Sees überschreitet 16-20 Meter und ihre Länge beträgt 4, 6 bis 16 km. Die Rufanlage ist eine der interessanten Sehenswürdigkeiten und ist ein Wasserlandschaftsgrat.

Die Routen des Parkreservats sind so gestaltet, dass man die natürlichen Besonderheiten einer wirklich erstaunlichen Ecke Kareliens vollständig kennenlernen kann. Seen, kleine Inseln und Kanäle dazwischen mit hohen, mit Kiefern bewachsenen Ufern hinterlassen einen unauslöschlichen Eindruck und bestimmen den pädagogischen Wert von Tolvojärvi. Im Park gibt es an speziell ausgewiesenen Plätzen ausgestattete Plätze für die Tagesruhe und eine Feuerstelle.

Das Gebiet von Tolvajärvi ist ein wunderschöner Teil des Nationalparks, wo der Reisende die Schönheit der Natur bewundern kann. Das Landschaftsschutzgebiet Tolvojärvi erstreckt sich auf einer Fläche von 41.900 Hektar und liegt am Zusammenfluss der Einzugsgebiete des Ladogasees und des Onegasees.

Foto

Empfohlen: