Beschreibung und Fotos des Naturwissenschaftlichen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Naturwissenschaftlichen Museums - Bulgarien: Plovdiv
Beschreibung und Fotos des Naturwissenschaftlichen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Naturwissenschaftlichen Museums - Bulgarien: Plovdiv

Video: Beschreibung und Fotos des Naturwissenschaftlichen Museums - Bulgarien: Plovdiv
Video: Wolfgang M. Heckl über Wissenschaft, Technik und das Deutsche Museum 2024, Juni
Anonim
Naturwissenschaftliches Museum
Naturwissenschaftliches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Naturwissenschaftliche Museum ist das größte Museum in der Stadt Plovdiv und das zweitgrößte in Bulgarien. Die Idee, den Komplex zu schaffen, wurde 1952 von der Stadtverwaltung genehmigt. Es dauerte jedoch mehrere Jahre, um eine reiche Sammlung zu sammeln und die Ausstellungsräume zu dekorieren.

Am 5. September 1955 wurde die temporäre Ausstellung der Materialien des zukünftigen naturwissenschaftlichen Museums eröffnet, die ein großer Erfolg war - sie wurde von Zehntausenden Einwohnern und Gästen von Plovdiv besucht.

Die erste vollwertige Ausstellung wurde am 8. Mai 1960 eröffnet. Es war der Geologie, Flora und Fauna Bulgariens gewidmet und bestand aus mehreren Abschnitten: "Evolution der Organismen und unbelebte Natur", "Pflanzen", "Wirbellose", "Wirbeltiere - Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere". Diese Ausstellung war der Beginn der zukünftigen Entwicklung des Museums. 1970-1971 es gab eine Erweiterung des Museumsfonds, der durch Abteilungen für Geologie, Botanik, Zoologie der Wirbellosen und Wirbeltiere ergänzt wurde.

1974 wurden aufgrund der enormen Forschungsarbeit der Museumsmitarbeiter die Räumlichkeiten rekonstruiert und künstlerisch mit den Ausstellungen "Geologie", "Botanik" etc „Essbare und giftige Pilze“, „Geschützte Naturobjekte und Pflanzen der Region Plovdiv“, usw. Seit demselben Jahr ist eine groß angelegte Ausstellung„ Süßwasser “in Betrieb. Indoor mit einer Fläche von 100 qm. m 44 Aquarien mit 32 Zierfischarten und exotischen Pflanzen.

1985 erfolgte die Eröffnung der neuen Hallen "Fish" und "Sea Bottom". In letzterem können Sie so einzigartige exotische Vertreter der Unterwasserwelt wie Schnecken, Weichtiere, Korallen und Seesterne sehen, die vor der Küste Angolas gesammelt wurden.

Das Museum verfügt über eine Bibliothek in einem separaten Gebäude. Es enthält eine große Anzahl verschiedener gedruckter Veröffentlichungen der Naturwissenschaften in Russisch, Bulgarisch, Englisch, Deutsch und anderen Sprachen. Heute befinden sich im Bibliotheksbestand etwa 8 Tausend Bände.

Seit 2006 trägt der Komplex den Namen Regionales Naturkundemuseum. Ausstellungen des Museumskomplexes, in denen eine Vielzahl von Exemplaren der lebenden und unbelebten Natur präsentiert werden, werden für Erwachsene und junge Besucher gleichermaßen interessant sein.

Foto

Empfohlen: