Gasse der Märtyrer Beschreibung und Foto - Aserbaidschan: Baku

Inhaltsverzeichnis:

Gasse der Märtyrer Beschreibung und Foto - Aserbaidschan: Baku
Gasse der Märtyrer Beschreibung und Foto - Aserbaidschan: Baku

Video: Gasse der Märtyrer Beschreibung und Foto - Aserbaidschan: Baku

Video: Gasse der Märtyrer Beschreibung und Foto - Aserbaidschan: Baku
Video: Johann Gottlob von Quandt - sein Wirken und sein Wohn- und Galeriegebäude am Königsufer in Dresden 2024, Juni
Anonim
Allee der Märtyrer
Allee der Märtyrer

Beschreibung der Attraktion

Die Allee der Shahids in der Hauptstadt Aserbaidschans - der Stadt Baku auf dem Territorium des Nagorny-Parks - ist ein Massengrab, in dem die Shaheeds, Helden, die für die Unabhängigkeit des Landes kämpften, Opfer der schrecklichen Tragödie des Schwarzen Januars und diejenigen, die in den Kämpfen um Karabach gefallen sind, werden begraben. Auch auf der Märtyrergasse kann man ein unmarkiertes Grab sehen, in dem Teile der menschlichen Körper von unbekannten Opfern begraben sind.

Früher gab es auf dem Gelände der Allee einen muslimischen Friedhof, auf dem Menschen begraben wurden, die 1918 in Baku während der März-Ereignisse starben. 1920 beschlossen die an die Macht gekommenen Bolschewiki, diesen Friedhof zu zerstören. Sie entfernten dort die vergrabenen menschlichen Körper und schufen hier einen Park, den sie nach S. Kirov benannten.

Nach den schrecklichen Ereignissen in der Nacht vom 19. auf den 20. Januar 1990 wurden die Leichen aller getöteten Menschen (ca. 150 Menschen) in diesen geschaffenen "Upland Park" überführt und mit allen Ehren begraben. Am 22. Januar wurden hier 51 weitere Menschen begraben. Drei von ihnen wurden Opfer der Ereignisse vom März 1918. Ihre Leichen wurden bei der Ausgrabung von Gräbern im Park gefunden. Auf diesen drei Gräbern befindet sich eine Inschrift, die lautet: "Shahids of 1918"

Am 20. Januar kommen Menschen aus ganz Aserbaidschan in die Allee der Märtyrer in Baku, um den Helden zu gedenken. An diesem Tag um genau 12:00 Uhr stellen alle im Land ansässigen Unternehmen sowie der Transport ihre Aktivitäten ein. Zu dieser Zeit sind von überall her die langen Tonsignale von Schiffen und Autos zu hören. Als Zeichen der Trauer werden jedes Jahr ab dem Morgen des 20. Januar im ganzen Land Staatsflaggen gesenkt.

Foto

Empfohlen: