Beschreibung und Fotos der Altstadt von Travnik - Bosnien und Herzegowina: Travnik

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Altstadt von Travnik - Bosnien und Herzegowina: Travnik
Beschreibung und Fotos der Altstadt von Travnik - Bosnien und Herzegowina: Travnik

Video: Beschreibung und Fotos der Altstadt von Travnik - Bosnien und Herzegowina: Travnik

Video: Beschreibung und Fotos der Altstadt von Travnik - Bosnien und Herzegowina: Travnik
Video: #15/32 Durch Heilen eine Altstadt verschönern 2024, Juni
Anonim
Altstadt von Travnik
Altstadt von Travnik

Beschreibung der Attraktion

Travnik ist eine interessante Stadt mit schöner alter Architektur, Kirchen, Moscheen und anderen interessanten und schönen Orten. Sein Name kommt von den Wörtern "Wiese", "Weide", "Grasplatz", was auf Südslawisch wie "travnik" klingt.

Die Hauptattraktion und der Stolz der Stadt, die antike Festung wurde mindestens im XIV. Jahrhundert vor der osmanischen Besetzung gebaut. Die charakteristische Bautechnik lässt sie auf die Zeit des bosnischen Königreichs zurückführen. Die Überreste von Gebäuden aus dieser Zeit sind heute ein weiterer Stolz von Travnik.

Diese kleine Stadt wurde im Mittelalter berühmt. Dann blühte er auf und spielte eine wichtige politische und strategische Rolle in Bosnien und Herzegowina. Vor allem aufgrund der geografischen Nähe zu Sarajevo.

Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1463, als sich Mehmed II., der Sultan des Osmanischen Reiches, dort aufhielt. Zur gleichen Zeit wurde der Beginn der türkischen Herrschaft über Bosnien gezählt.

Die malerische Stadt, die sich entlang des Flusses Lashva erstreckt, zog die Aufmerksamkeit der Türken auf sich. Strategisch vorteilhaft war die Lage am Schnittpunkt aller Verkehrswege von Ost nach West. Und die alte Festung auf dem Hügel erwies sich als geeignet für die Residenz des Wesirs. So wurde Travnik im Laufe von zwei Jahrhunderten zur Hauptstadt der osmanischen Wesire. Und in dieser Hinsicht - ein Handels- und Handelszentrum für die ganze Region.

Während der osmanischen Zeit wurden in der Stadt viele schöne Gebäude gebaut, nicht nur religiöser Natur. Aus diesem Grund wurde Travnik damals als die östlichste der europäischen Städte und sogar als das europäische Istanbul bezeichnet.

Heute koexistieren Moscheen in der Stadt harmonisch mit Kirchen und erhaltenen Gebäuden aus der osmanischen Zeit. In Kombination mit den restlichen Gebäuden des unabhängigen mittelalterlichen Königreichs machen sie Travnik zu einem Ort lebendiger Geschichte, an dem alle Vorzüge der Moderne die Würde der Antike nicht auslöschen konnten.

Foto

Empfohlen: