Beschreibung und Fotos der Großen Chorsynagoge - Weißrussland: Grodno

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Großen Chorsynagoge - Weißrussland: Grodno
Beschreibung und Fotos der Großen Chorsynagoge - Weißrussland: Grodno

Video: Beschreibung und Fotos der Großen Chorsynagoge - Weißrussland: Grodno

Video: Beschreibung und Fotos der Großen Chorsynagoge - Weißrussland: Grodno
Video: Lesung und Gespräch mit Sören Urbansky 2024, Juni
Anonim
Große Chorsynagoge
Große Chorsynagoge

Beschreibung der Attraktion

Die Große Choral-Synagoge von Grodno wurde mehrmals umgebaut und mehrmals niedergebrannt. Das heutige Gebäude der Synagoge wurde 1902-105 von Ilya Frunkin umgebaut.

An dieser Stelle wurde im 16. Jahrhundert die erste Holzsynagoge errichtet. Die erste steinerne Synagoge wurde 1575-1580 von Rabbi Mordechai Yaffe gebaut. Dieses prächtige Gebäude wurde vom italienischen Architekten Santi Gucci entworfen.

1617 brach ein schreckliches Feuer aus, ein unbezahlbares Stück Architektur ging im Feuer um. Bald wurde vom polnischen König Sigismund II. die Erlaubnis zum Bau einer neuen steinernen Synagoge eingeholt, die sich als noch besser erwies als die vorherige. Am 29. Mai 1885 zerstörte ein Brand fast das gesamte jüdische Viertel. Die Synagoge brannte zusammen mit den jüdischen Häusern nieder. Nur die Göttin blieb vom Feuer mehr oder weniger unversehrt. Die Synagoge wurde wieder aufgebaut.

Die Große Chorsynagoge wurde nach der Ankunft der Sowjetmacht 1940 geschlossen. Während des Großen Vaterländischen Krieges nutzten die Nazis es, um die Juden des Ghettos von Grodno zu sammeln, bevor sie zur Hinrichtung und Folter geschickt wurden.

1991 wurde das Gebäude der jüdischen Gemeinde übergeben. Ab diesem Moment begannen die Restaurierungsarbeiten. Vieles tun die Gemeindemitglieder selbst, aber es fehlt an Geld und Arbeitskraft, um den riesigen Architekturkomplex zu restaurieren. Einen großen Beitrag zur Restaurierung der Chorsynagoge leistete der Australier Avi Salver, dessen Vater einst in Grodno lebte.

Trotz anhaltender Renovierungsarbeiten und finanzieller Schwierigkeiten versammelt sich die jüdische Gemeinde im Synagogengebäude. Hier finden Gebete und Feiertage statt. Die Exposition des Jüdischen Museums Grodno ist bereits in Betrieb.

Foto

Empfohlen: