Beachy Head Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Eastbourne

Inhaltsverzeichnis:

Beachy Head Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Eastbourne
Beachy Head Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Eastbourne

Video: Beachy Head Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Eastbourne

Video: Beachy Head Beschreibung und Fotos - Großbritannien: Eastbourne
Video: So beschreiben Sie ein Bild auf Englisch - Gesprochene Englischstunde 2024, Juni
Anonim
Beachy Head
Beachy Head

Beschreibung der Attraktion

Beachy Head ist eine Kreidefelsen an der Südküste Großbritanniens, in East Sussex, nahe der Stadt Eastbourne. Die Klippe ist 162 m hoch und ist die höchste Kreidefelsen Großbritanniens.

Kreide als Gestein entstand in der geologischen Periode, der sogenannten späten Kreidezeit, vor 65 bis 100 Millionen Jahren. Dann stand dieser Bereich unter Wasser. Während des Känozoikums kam es zu einer tektonischen Hebung und mit dem Ende der Eiszeit und der Bildung des Ärmelkanals erhielten die weißen Kreidefelsen der Küste von Sussex ihr heutiges Aussehen. Aufgrund dieser Felsen erhielt die britische Insel ihren lateinischen Namen Albion - White.

Kreidefelsen dienen seit langem als Leitfaden für Segler, aber das Segeln um dieses Kap ist ziemlich gefährlich, und 1831 begann der Bau des Bel-Tu-Leuchtturms etwas westlich von Beachy Head. Er wurde 1834 in Betrieb genommen, und 1999 musste der Leuchtturm wegen der Erosion der Felsen 15 Meter ins Landesinnere verlegt werden. Die Bel-Too-Lichter wurden oft durch Nebel oder niedrige Wolken verdeckt, und 1902 wurde ein zweiter Leuchtturm entdeckt, der sich im Meer am Fuße des Beachy Head befand. Der Leuchtturm hatte drei Wärter und seine Lichter waren 42 km weit auf hoher See sichtbar. 1983 wurde der Leuchtturm vollautomatisiert.

Diese Gegend von Sussex ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Westlich von Beachy Head befindet sich eine Gruppe von Kreidefelsen namens Seven Sisters (obwohl es tatsächlich acht Felsen gibt, nicht sieben). Dazwischen liegt das Dorf Birling Gap, in dem sich ein Hotel und ein Restaurant befinden, und zum Fuß der Felsen kann man eine Metalltreppe hinuntergehen, die an einer Kreidewand befestigt ist.

Leider ist Beachy Head bei Selbstmorden sehr beliebt. Nach der Golden Gate Bridge in San Francisco und dem Aokigahara Forest in Japan rangiert sie weltweit an dritter Stelle. Der früheste Selbstmord wurde hier im 7. Jahrhundert verzeichnet. Einigen Berichten zufolge kommt es auf Beachy Head pro Jahr zu bis zu 20 Todesfällen, aber die Statistiken werden geschlossen, um keine potenziellen Selbstmorde zu provozieren. Lokale religiöse Wohltätigkeitsorganisationen patrouillieren regelmäßig an der Küste, und lokale Barkeeper und Taxifahrer sind immer auf der Suche. Die Aktivisten dieser Organisationen glauben, dass die detaillierte Berichterstattung über solche Selbstmorde in den Medien die Menschen provoziert.

Foto

Empfohlen: