Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Video: Венев - город, где родились маршал, 8 генералов и поручик Ржевский/ Тульская область. 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz
Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz

Beschreibung der Attraktion

Kathedrale der Kasaner Ikone der Muttergottes auf dem Roten Platz - wurde 1936 gemäß dem Plan von Stalins Wiederaufbau von Moskau vollständig zerstört. An der Stelle der gesprengten Kirche wurde ein Pavillon zu Ehren der Dritten Internationale nach Plänen des Architekten Boris Iofan errichtet.

Die erste Erwähnung der Kasaner Kirche stammt aus dem Jahr 1625. Die Holzkirche wurde auf Kosten von Dmitry Pozharsky zu Ehren der Befreiung Moskaus von den polnisch-litauischen Invasoren errichtet. Nach einem Brand im Jahr 1632 wurde vier Jahre später eine Steinkirche an der Stelle einer verbrannten Holzkirche errichtet. Die Mittel für den Bau wurden von Zar Michail Fedorovich gespendet. 1647 wurde dem Tempel zu Ehren der kasanischen Wundertäter Guria und Varsonofy ein Seitenaltar hinzugefügt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Tempel um einen Glockenturm mit Walmdach erweitert. Dieser kleine Tempel ist zu einem der wichtigsten in Moskau geworden.

In den 1760er Jahren wurde der Tempel mit Mitteln der Prinzessin M. Dolgorukova rekonstruiert. Während der Arbeiten wurde die Kapelle aufgrund des baufälligen Zustands des Tempels abgerissen. 1802 wurde auf Anweisung von Metropolitan Platon der Glockenturm mit Walmdach demontiert. 1805 wurde an der neuen Stelle ein zweistöckiger Glockenturm errichtet. Später, im Jahr 1865, wurde es dreistufig. Und 1936 wurde der Tempel gesprengt …

Der bestehende Dom wurde 1990-1993 in seiner ursprünglichen Form komplett neu aufgebaut. Initiator war der Moskauer Stadtverband der Allrussischen Gesellschaft für Denkmalschutz. Die Spendensammlung für die Wiederbelebung des Tempels begann 1989. Der Rest des Geldes für den Bau wurde von der Moskauer Regierung bereitgestellt. Autor des Projekts ist der Architekt O. Zhurin.

Die Wiederherstellung des historischen Aussehens des Tempels wurde dank der erhaltenen Messungen des Architekten P. Baranovsky kurz vor der Zerstörung des Tempels sowie der wissenschaftlichen Forschung des Historikers S. Smirnov möglich.

Foto

Empfohlen: