Haus-Museum von Maxim Bogdanovich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Grodno

Inhaltsverzeichnis:

Haus-Museum von Maxim Bogdanovich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Grodno
Haus-Museum von Maxim Bogdanovich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Grodno

Video: Haus-Museum von Maxim Bogdanovich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Grodno

Video: Haus-Museum von Maxim Bogdanovich Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Grodno
Video: Максим Богданович. Фильм Олега Лукашевича 2024, Juni
Anonim
Haus-Museum von Maxim Bogdanovich
Haus-Museum von Maxim Bogdanovich

Beschreibung der Attraktion

Das Hausmuseum von Maxim Bogdanovich in Grodno wurde 1986 in dem Haus gegründet, in dem der belarussische Dichter 1892-1896 mit seiner Familie lebte. Maxim Adamovich Bogdanovich ist ein klassischer Dichter der belarussischen Literatur. Geboren am 27.11.1891 in Minsk. Im Jahr 1892 zog die Familie Bogdanovich nach Grodno, wo der Vater des Dichters, Adam Jegorowitsch Bogdanovich, eine Anstellung bei der Bauernbank bekam. Im Jahr 1896 starb Maxims Mutter, Maria Afanasyevna Bogdanovich, an Tuberkulose, woraufhin die Familie nach Nischni Nowgorod umziehen musste.

Zu der Zeit, als die Bogdanovichs in diesem Haus lebten, versammelten sich berühmte Persönlichkeiten in ihrer intelligenten Familie: Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler. Hier erklang Musik und Gedichte wurden vorgetragen.

1986 wurde beschlossen, in dem Haus, in dem die Familie des Dichters lebte, eine literarische Abteilung des Staatlichen Historischen und Archäologischen Museums Grodno zu errichten. Die sorgfältige Arbeit begann mit der Rekonstruktion der Innenräume, der Sammlung von Dokumenten und Objekten der Familie Bogdanovich. Bereits 1995 befanden sich mehr als 13 Tausend Objekte im Museumsfonds. Das Museum erhielt seine Unabhängigkeit und ein neuer Name ist die Kultureinrichtung "Museum von Maxim Bogdanovich".

Die Ausstellung des Museums befindet sich in fünf Räumen mit einer Gesamtfläche von 150 Quadratmetern: Vaterbüro, Mutterzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Porträtgalerie. Die Räume haben die Atmosphäre wiederhergestellt, wie sie zu der Zeit war, als die Familie des Dichters hier lebte.

Jetzt beherbergt das Museum Ausstellungen, literarische und musikalische Abende, Ausflüge, Ferien. Haus-Museum von Maxim Bogdanovich nimmt an der internationalen Aktion "Nacht der Museen" teil.

Foto

Empfohlen: