Beschreibung und Fotos der Piazza Grande - Italien: Arezzo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Piazza Grande - Italien: Arezzo
Beschreibung und Fotos der Piazza Grande - Italien: Arezzo

Video: Beschreibung und Fotos der Piazza Grande - Italien: Arezzo

Video: Beschreibung und Fotos der Piazza Grande - Italien: Arezzo
Video: Verona, Italy Walking Tour - 4K UHD - with Captions 2024, Juni
Anonim
Piazza Grande
Piazza Grande

Beschreibung der Attraktion

Die Piazza Grande, auch Piazza Vasari genannt, ist der Hauptplatz der toskanischen Stadt Arezzo. Jahrhundertelang war er das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens: Im Mittelalter hieß der Platz Piazza del Comune, da er das Gebäude des Rathauses beherbergte, und im 16. Jahrhundert wurde er wegen der imposanten Loggia als Piazza Vasari bekannt an der Nordseite des Platzes nach dem Projekt des damals berühmten Künstlers und Architekten Giorgio Vasari erbaut.

Archäologische Funde weisen darauf hin, dass im 3. Jahrhundert v. Durch diesen Ort führte eine etruskische Straße, die die "Stadt der Lebenden" mit der "Stadt der Toten" verband, die auf dem kleinen Hügel Poggio del Sole liegt. Später wurde hier eine antike Römerstraße gebaut. Im Mittelalter war die Piazza Grande ein riesiger Markt, in dessen nördlichem Teil sich ein Vogelmarkt befand, weshalb der Platz manchmal Piazza dei Mayali (Schweineplatz) genannt wurde. Seit dem 11. Jahrhundert ist die Piazza Grande das Zentrum des politischen, kommerziellen, militärischen und religiösen Lebens von Arezzo. Damals sah der Platz fast genauso aus wie heute, mit Ausnahme des nördlichen Teils, wo heute das Rathaus mit seinem roten Backsteinturm rechts und der Palazzo del Capitano links zu sehen sind. Im 17.-18. Jahrhundert erfuhr der Platz bedeutende Veränderungen: Alle mittelalterlichen Gebäude wurden verputzt, die Türme und gotischen Zierelemente verschwanden, ein Brunnen und der Hofpalast wurden gebaut. Allmählich wurde der Markthandel auf dem Platz gestrafft, und heute ist auf der Piazza Grande der Markt überhaupt nicht mehr zu sehen. Und der Platz selbst ist nicht mehr das Zentrum des Stadtlebens, mit Ausnahme der Tage des Ritterturniers Josstra del Sarachino, wenn sich hier wieder eine bunte Menge versammelt.

Im westlichen Teil der Piazza Grande sieht man die Apsis der Kirche Santa Maria della Pieve sowie die mit einer Reihe von Loggien geschmückte Fassade. Leider wurde die Apsis 1864-78 schlecht restauriert und unterscheidet sich deutlich von ihrem ursprünglichen romanischen Aussehen. Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude auf dem Platz ist das Gebäude Fraternita dei Laici, das heute Teil des Hofpalastes ist. Es wurde Ende des 14. Jahrhunderts für die 1262 gegründete Ordensbruderschaft St. Marien errichtet. Die Bruderschaft begann damit, dass sie zweimal pro Woche durch Arezzo ging und um Almosen bat, und schon in der Renaissance wurde sie zu einer wohlhabenden und mächtigen Stadteinrichtung - die Bruderschaft hatte ihre eigenen Schulen und förderte sogar die Ausbildung einiger Studenten an der Universität von Pisa und im Ausland. … Außerdem finanzierte die Bruderschaft den Bau der Vasari-Loggia, des Stadtfriedhofs, der städtischen Wasserversorgung und des Waisenhauses. Der Bau des Gebäudes Fraternita dei Laici begann 1375 und wurde erst zwei Jahrhunderte später abgeschlossen. Eine so lange Zeit spiegelte sich darin wider, dass im äußeren Erscheinungsbild des Gebäudes verschiedene Stile gemischt wurden - Gotik, Renaissance und Spätrenaissance. 1552 baute Felice da Fossato auf der Spitze der Fraternite eine Uhr, die heute eine der ältesten funktionierenden Uhren Italiens ist. Der Legende nach wurde da Fossato geblendet, nachdem er eine Uhr gebaut hatte, sodass er nichts Ähnliches mehr herstellen konnte. Im 18. Jahrhundert wurde zwischen der Apsis von Santa Maria della Pieve und dem Gebäude der Fraternita dei Laici der Palast der Höfe errichtet - vielleicht der einzige Barockbau in Arezzo.

Etwas abseits befindet sich der Palazzo Lappoli, ein mittelalterliches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert mit einem schönen Holzbalkon und einem Turm. Es wird vermutet, dass der Turm ein Jahrhundert später gebaut wurde und im Allgemeinen zu einem anderen Gebäude auf der linken Seite gehörte. Im 18. Jahrhundert wurden Palazzo und Turm verputzt und der Palast mit einem eisernen Balkon versehen.

Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude an der Piazza Grande ist der elegante Palazzo Bridzolari, der im 15. Jahrhundert für die wohlhabende Kaufmannsfamilie Kofani erbaut wurde. In der Nähe befindet sich der Turm Torre dei Cofani. Aber die „Perle“des Platzes ist natürlich die Loggia Vasari – eines der schönsten Gebäude in Arezzo. Es wurde von Giorgio Vasari entworfen und gilt als sein Meisterwerk. Der Bau der Loggia begann 1573 und wurde nach dem Tod des Architekten im 17. Jahrhundert abgeschlossen. Das Gebäude erhielt seinen Namen „Loggia“für eine große offene Galerie, die einst die besten Geschäfte der Stadt beherbergte.

Im nördlichen Teil des Platzes, vor der Loggia, steht Petrone - eine Steinsäule mit einer Kugel und einem Kreuz darüber. Es ist eine Nachbildung der ursprünglichen Säule aus dem 13. Jahrhundert, die verwendet wurde, um Kriminelle und Schuldner zu entlarven. Und im unteren Teil der Piazza Grande können Sie den Brunnen sehen, der 1602 nach dem Projekt von Vasari gebaut wurde.

Foto

Empfohlen: