Beschreibung und Foto der Stadtausstellungshalle - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Stadtausstellungshalle - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Beschreibung und Foto der Stadtausstellungshalle - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Foto der Stadtausstellungshalle - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Foto der Stadtausstellungshalle - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Video: DTZ BILDBESCHREIBUNG B1 (so beschreibst du ein Bild und bestehst deine mündliche Prüfung) 2024, Juni
Anonim
Städtische Ausstellungshalle
Städtische Ausstellungshalle

Beschreibung der Attraktion

Die Städtische Städtische Ausstellungshalle des Kulturministeriums wurde 1997 in der Stadt Petrosawodsk gegründet. Im Jahr 2002 wurde die Ausstellungshalle in eine städtische Kultureinrichtung namens Städtische Ausstellungshalle umgewandelt, die zu den größten und bekanntesten Messegeländen im Herzen der Stadt zählt.

Jährlich werden etwa 12-14 Ausstellungen präsentiert. Die Ausstellungshalle präsentiert Grafik, Skulptur, Malerei, Medienkunst, Fotografie und viele andere Formen der bildenden Kunst. Thematische sowie Gruppenausstellungen qualifizierter und professioneller Künstler aus Petrozavodsk, anderen russischen Städten und aus dem Ausland - genau dies ist das breite Spektrum der Interessen der vorgeschlagenen Ausstellungen.

Eine der wichtigsten Richtungen in der Arbeit und Tätigkeit der Städtischen Ausstellungshalle bezieht sich auf zeitgenössische ausländische Kunst, insbesondere in den nordischen Ländern. Während des Bestehens des Museums fanden hier mehr als einmal Ausstellungen von Künstlern aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und den Färöern statt. Darüber hinaus fanden in der Ausstellungshalle eine Reihe internationaler Shows und Vorführungen statt, darunter Werke großer Meister aus Italien, Tschechien, Großbritannien, Georgien, Japan, USA, Litauen, Frankreich und Deutschland. Die denkwürdigsten dieser Ausstellungen waren Ausstellungen: "Modernes skandinavisches Glas" im Jahr 2003, "Poster. Double Visit”2002 und viele andere.

Unter den zahlreichen Ausstellungen, die das Städtische Ausstellungshaus organisiert hat, gibt es zwei Projekte, die auf Dauer angelegt sind und durch die historische Entwicklung führen. Zu diesen Ausstellungen gehören: "Aquabiennale" sowie die Triennale "Impressionen". Das Projekt "Aquabiennale" sammelt seit zwei Jahren jährlich in der Stadt Petrozavodsk zahlreiche Werke von Aquarellen aus vielen Ländern. Das Projekt Impressions ist eine Ausstellung, die der zeitgenössischen Kunst sowie den zahlreichen und unterschiedlichen Arten des Druckens verschiedener Arten von Bildern auf verschiedenen Oberflächen gewidmet ist: Film, Papier, Ton und andere. Im Mittelpunkt des internationalen Projekts stehen: Fotografie, Produktionsgrafik, Videokunst, zahlreiche Varianten von Mischtechniken und Computergenerierung.

Die Städtische Ausstellungshalle gilt als eines der modernen multikulturellen Zentren von Petrozavodsk. Von Oktober bis Mai erklingen auf der kleinen Bühne des Saales alte Kammermusik, Folklore, Jazz und Bardenlieder, schön im Stil der Neuzeit. Zahlreiche Konzerte, Exkursionen zu Ausstellungen, Literaturabende, Vorträge zur Entwicklung der Kunst sowie Meisterkurse bekannter Künstler sind fester Bestandteil der Ausstellung „Repertoire“. Ein solches reichhaltiges und vielseitiges Programm, das Besuchern unterschiedlichen Alters und Interessens angeboten wird, macht die Ausstellungshalle zu einem besonders attraktiven und universellen Punkt auf der touristischen Karte von Petrozavodsk.

Das Hauptmerkmal und die Besonderheit der Städtischen Ausstellungshalle Petrozavodsk ist die Konzentration auf die Qualität und Professionalität der in den Ausstellungen präsentierten Werke. Darüber hinaus bietet die Ausstellungshalle ein breites Spektrum an Themen, Phänomenen und Namen der zeitgenössischen bildenden Kunst, die bei vielen echten Kunstkennern so beliebt sind.

Foto

Empfohlen: