Beschreibung und Fotos des Kuznetsovsky-Palastes - Krim: Foros

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Kuznetsovsky-Palastes - Krim: Foros
Beschreibung und Fotos des Kuznetsovsky-Palastes - Krim: Foros

Video: Beschreibung und Fotos des Kuznetsovsky-Palastes - Krim: Foros

Video: Beschreibung und Fotos des Kuznetsovsky-Palastes - Krim: Foros
Video: The BEST of Budapest in 48 Hours! 🇭🇺 (AND WE GOT ENGAGED!) 2024, Juni
Anonim
Kuznetsovsky-Palast
Kuznetsovsky-Palast

Beschreibung der Attraktion

Der Kuznetsov-Palast befindet sich an einem malerischen Ort des Krim-Kurorts Foros, 40 Kilometer von Jalta entfernt. Der Palast wurde von 1834 bis 1889 erbaut. in mehreren Stufen.

Der Besitzer dieser Orte, der Kaufmann A. Kuznetsov, der auch "Tee-" oder "Porzellankönig" genannt wurde, begann mit dem Bau des Palast- und Parkkomplexes. Kuznetsov und seine Frau litten an Tuberkulose, also verbrachten sie lange Zeit in Foros und atmeten frische und saubere Seeluft. Für angenehmere Lebensbedingungen beschloss der Kaufmann, hier einen Palast zu bauen. Autor des Bauvorhabens war der Architekt Billiang. Das zweistöckige Gebäude wurde im Stil des russischen Klassizismus erbaut und zeichnete sich durch seine Strenge und Einfachheit der Formen aus. Es gibt jedoch schöne Balkone, große Fenster und Steinfassaden. Im Gegensatz zu den Außenmauern war das Innere dieses Palastes ziemlich reich. Bis heute sind Eichentüren, Marmorkamine, Parkettböden sowie 15 prachtvolle Landschaften des Künstlers Y. Klever erhalten. Diese Wandpaneele sehen aus wie ein Mosaik.

Nicht minder einzigartig ist der angrenzende Park, gegründet 1834. Der hier bereits gewachsene Wald bildete die Grundlage für seine Entstehung. Der Park, der auf der einen Seite an den Fuß des Mount Foros angrenzt, endet auf der anderen Seite mit einer steilen Meeresküste. Hier wachsen über 200 Arten verschiedener Bäume und Sträucher. Dies sind Palmen, Magnolien, Zedern, Mammutbäume, Tannen, Zypressen, Kiefern, Kiefern und so weiter. Inmitten des Parks befindet sich ein wahres "Paradies" mit einer wunderschönen Kaskade von sechs kleinen künstlichen Seen. Auf den Karten wurde der Foros Park in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts markiert, dann gehörte dieser Ort dem Fürsten Golitsyn. Danach baute es der Kaufmann A. Kuznetsov um. 1896 ging das Gut in den Besitz des Industriellen G. Ushkov über. 1916 arbeiteten der Sänger F. Schaljapin und der Schriftsteller M. Gorki in seinem Haus an einem Buch über Schaljapin mit dem Titel "Seiten aus meinem Leben".

In den Jahren der Sowjetmacht beherbergte der Palast ein Sanatorium für die Verwaltungsabteilung des ZK der KPdSU. Seit 1979 ist das Gebäude ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Heute gehört der Kuznetsovsky-Palast zum Foros-Sanatorium, in dem Urlauber Bücher lesen, Billard spielen und in die Vergangenheit eintauchen können.

Foto

Empfohlen: