Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Inhaltsverzeichnis:

Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Grunwaldbrücke (Most Grunwaldzki) Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Video: #Migawka z drona #Most #Grunwaldzki #wiszący most na Odrze we Wrocławiu #odra 2024, Juni
Anonim
Grünwaldbrücke
Grünwaldbrücke

Beschreibung der Attraktion

Die Grunwaldbrücke ist eine Hängebrücke in Breslau über die Oder. Die Grunwaldbrücke ist eine der längsten Brücken Polens: 112 Meter lang, 18 Meter breit und 2,3 Tonnen schwer. Gebaut in Stahl, Ziegel und Granit.

Der Bau der Brücke erfolgte von 1908 bis 1910. Ursprünglich hieß die Brücke Imperial, später wurde sie in Freedom Bridge umbenannt. Das Projekt wurde von dem deutschen Architekten Richard Pludemann erstellt. Die Einweihung der Brücke fand am 10. Oktober 1910 im Beisein von Kaiser Wilhelm II. statt.

Der Hauptzweck des Baus der Brücke besteht darin, das Stadtzentrum mit den im Bau befindlichen Mikrobezirken im Nordosten von Breslau zu verbinden.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Grunwaldbrücke erhebliche Schäden. Die Instandsetzungsarbeiten wurden fast zwei Jahre lang durchgeführt, im September 1947 wurde die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben. Einige der Bauwerke wurden durch neue ersetzt, bei der Reparatur kamen technisch fortschrittlichere Lösungen zum Einsatz.

Derzeit sind Straßenbahnlinien über die Brücke verlegt, ebenso wie die polnische Nationalstraße Nummer 8.

Foto

Empfohlen: