Teatro Petruzzelli Beschreibung und Fotos - Italien: Bari

Inhaltsverzeichnis:

Teatro Petruzzelli Beschreibung und Fotos - Italien: Bari
Teatro Petruzzelli Beschreibung und Fotos - Italien: Bari

Video: Teatro Petruzzelli Beschreibung und Fotos - Italien: Bari

Video: Teatro Petruzzelli Beschreibung und Fotos - Italien: Bari
Video: G.Rossini - La Cenerentola - Teatro Petruzzelli, Bari 2024, Juni
Anonim
Theater Petruzzelli
Theater Petruzzelli

Beschreibung der Attraktion

Die Geschichte des Teatro Petruzzelli in Bari begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Onofrio und Antonio Petruzzelli, Kaufleute und Schiffsbauer aus Triest, dem Rathaus ein Theaterprojekt ihres Halbbruders, des Ingenieurs Angelo Messeni, vorstellten. 1896 wurde zwischen der Familie Petruzzelli und der Gemeinde Bari ein Vertrag über den Bau des Theaters unterzeichnet. Der Bau selbst begann 1898 und endete 1903. Das Theater wurde zum größten in Apulien und wurde vom Künstler Raffaele Armenise gemalt. Am 14. Februar 1903 fand die feierliche Eröffnung des Theaters mit der Inszenierung von „Die Hugenotten“von Giacomo Meyerbeer statt.

In den 1980er Jahren wurde das Teatro Petruzzelli zu einer der wichtigsten Theaterbühnen nicht nur in Italien, sondern auch in Europa. Hier wurden "Iphigenia in Taurida" von Niccolo Piccini inszeniert, die 1779 letztmals in Paris aufgeführt wurde, und die neapolitanische Version der "Puritaner" von Bellini, geschrieben von Maria Malibran, die zuvor noch nicht inszeniert worden war. Darüber hinaus traten weltberühmte Balletttruppen und Musiker auf der Theaterbühne auf - Herbert von Karajan, Rudolf Nureyev, Frank Sinatra, Ray Charles, Liza Minnelli, Luciano Pavarotti usw. Franco Zeffirelli drehte hier einige Szenen für seine Filme und das gesamte Theatergebäude ist Alberto Sordi in Stardust zu sehen.

Im Oktober 1991 wurde auf der Bühne des Teatro Petruzzelli "Norma" mit großem Erfolg aufgeführt. Aber in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober brach ein schreckliches Feuer aus, das das Gebäude vollständig zerstörte. Im November 2002 unterzeichneten die Theaterbesitzer, die Verwaltung von Bari, die Provinzregierungen von Bari und Apulien im Kulturministerium ein Absichtsprotokoll zur Restaurierung des Theaters. Dann kam es zu langen "Showdowns" zwischen den Besitzern des Theaters und den örtlichen Behörden, wer den Wiederaufbau finanzieren sollte. Infolgedessen wurde das Teatro Petruzzelli erst 2008 restauriert, und zwar vollständig mit Geldern, die von den Einwohnern der Stadt gesammelt wurden. Die offizielle Eröffnung erfolgte erst im Oktober 2009, 18 Jahre nach dem Brand. An diesem Tag wurde Bachs Neunte Symphonie unter der Leitung des Dirigenten Fabio Mastrangelo auf der Bühne aufgeführt. Und die erste Oper auf der neuen Bühne war Prinzessin Turandot von Giacomo Puccini.

Foto

Empfohlen: