Beschreibung und Fotos der St. Thomas Cathedral - Indien: Mumbai (Bombay)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der St. Thomas Cathedral - Indien: Mumbai (Bombay)
Beschreibung und Fotos der St. Thomas Cathedral - Indien: Mumbai (Bombay)

Video: Beschreibung und Fotos der St. Thomas Cathedral - Indien: Mumbai (Bombay)

Video: Beschreibung und Fotos der St. Thomas Cathedral - Indien: Mumbai (Bombay)
Video: When did Christianity come to India? | The story of St. Thomas | St. Thomas Basilica, Chennai 2024, Juni
Anonim
Kathedrale des Heiligen Thomas
Kathedrale des Heiligen Thomas

Beschreibung der Attraktion

Als erste anglikanische Kirche in der indischen Stadt Mumbai gilt die 1718 errichtete Kathedrale St. Thomas (Thomas). Dieser Tempel wurde gebaut, um die Moral und Spiritualität der britischen Bevölkerung Indiens zu erhalten, ihre "moralischen Standards", die zu dieser Zeit erheblich "abnahmen", erstens aufgrund der Entfernung vom "puritanischen Heimatland", und zweitens wegen die Fülle neuer Eindrücke aus einer ganz anderen Kultur.

Der Bau der Kirche begann 1676 dank des Protegés der British East India Company, des Generalgouverneurs der Stadt Bombay, einer ehemaligen portugiesischen Kolonie, Gerald Aunger. Neben der Kirche entstanden dank ihm ein Krankenhaus, ein Gerichtsgebäude und viele andere notwendige Verwaltungsgebäude in Bombay. Aber erst vierzig Jahre später konnte der Bau des Tempels endgültig abgeschlossen werden, als Kaplan Richard Cobb die Leitung übernahm. Zu Weihnachten 1718 wurde die Kirche offiziell eröffnet.

1837 erhielt es den Status einer Kathedrale, und ein Jahr später, 1838, wurde dem westlichen Teil des Gebäudes ein Turm mit einer großen Uhr hinzugefügt, der zu einer Art Visitenkarte des Tempels wurde. Auch im Laufe der Zeit wurde der Dom umgebaut, insbesondere nach 25 Jahren, bis 1865 wurde der Hauptaltar der Kirche erneuert und erweitert. Im Allgemeinen wurde der Tempel im Kolonialstil mit gotischen Elementen erbaut. Seine hohen und schmalen Fenster sind mit schönen Buntglasfenstern verziert, die Haupthalle ist voll von hohen Bögen und geschnitzten Paneelen. Darüber hinaus gibt es auf dem Territorium der Kirche viele Begräbnisstätten von prominenten und nicht so britischen, von Generälen bis hin zu edlen Jungfrauen.

In den 2000er Jahren erregte die St. Thomas-Kathedrale die Aufmerksamkeit der UNESCO und erhielt 2004 den Preis für die Erhaltung des Kulturerbes im asiatisch-pazifischen Raum.

Foto

Empfohlen: