Beschreibung und Fotos der Art Gallery of New South Wales - Australien: Sydney

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Art Gallery of New South Wales - Australien: Sydney
Beschreibung und Fotos der Art Gallery of New South Wales - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos der Art Gallery of New South Wales - Australien: Sydney

Video: Beschreibung und Fotos der Art Gallery of New South Wales - Australien: Sydney
Video: Ludwig Hirschfeld-Mack | #TogetherInArt What’s in the box? 2024, Juni
Anonim
Kunstgalerie von New South Wales
Kunstgalerie von New South Wales

Beschreibung der Attraktion

Die 1897 eröffnete Art Gallery of New South Wales befindet sich im Domain Park von Sydney. Heute ist es Sydneys größte öffentliche Galerie und die viertgrößte in Australien. Der Eintritt in die Ausstellungshallen, in denen die Kunst Australiens, Europas und Asiens präsentiert wird, ist kostenlos.

Im Jahr 1871 wurde in Sydney eine öffentliche Versammlung abgehalten, die beschloss, die Akademie der Künste zu gründen, „um die schönen Künste durch Vorträge, Workshops und regelmäßige Ausstellungen zu fördern“. Bis 1879 lag der Schwerpunkt der Arbeit der Akademie in der Organisation jährlicher Kunstausstellungen, 1880 wurde die Akademie aufgelöst, da die öffentliche Galerie, die Art Gallery of New South Wales hieß, die Aufgaben übernahm. Leider wurden 1882 die meisten Sammlungen der Galerie durch einen Brand zerstört, und in den nächsten 13 Jahren wurde die Frage nach dem Bau eines dauerhaften Gebäudes für die Galerie entschieden.

Das vom Architekten Vernon entworfene Gebäude wurde 1897 im klassizistischen Stil erbaut. Im selben Jahr wurden die ersten beiden Messehallen eröffnet, zwei weitere wurden zwei Jahre später eröffnet. Die Aquarellgalerie wurde 1901 erbaut und die Große Ovalhalle wurde 1902 fertiggestellt. 1970 wurde das Gebäude um den Captain Cook Wing erweitert und 2003 ein Flügel eröffnet, der Werke asiatischer Künstler ausstellt. Außerhalb des Gebäudes befinden sich Bronzeskulpturen, die den Beitrag zur Kunst von vier großen Zivilisationen symbolisieren – römisch, griechisch, assyrisch und ägyptisch.

Heute zeigt die Art Gallery die Werke vieler australischer Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts. 44 Werke sind in der Liste der „100 Meisterwerke der australischen Malerei“enthalten. Zu den Werken europäischer Meister zählen Gemälde von Rubens, Canaletto, Picasso, Rodin, Monet, Cezanne und anderen berühmten Meistern vom 16. Jahrhundert bis heute.

Foto

Empfohlen: