Im Winter nach Istanbul

Inhaltsverzeichnis:

Im Winter nach Istanbul
Im Winter nach Istanbul

Video: Im Winter nach Istanbul

Video: Im Winter nach Istanbul
Video: СТАМБУЛ НАСТОЯЩАЯ ЗИМА 25.01.22 | Прогулка по району Фатих Стамбул 4К 60fps (Снег в Турции) 2024, Juni
Anonim
Foto: Im Winter nach Istanbul
Foto: Im Winter nach Istanbul

Istanbul - ein schwacher alter Mann am Bosporus oder eine moderne dynamische Metropole des 21. Jahrhunderts? Definitiv die zweite, denn in Istanbul werden islamische Moscheen und authentische orientalische Hammams exquisit und harmonisch mit Hochhäusern kombiniert, die man überall in Manhattan erwarten würde.

Istanbul ist im Winter voller Überraschungen. Normalerweise versuchen sie, in der warmen Jahreszeit hierher zu kommen, aber die weitsichtigsten Touristen ziehen es vor, Istanbul zu einer Zeit zu erkunden, in der die Stadt bereit ist, ihren Gästen eine Reihe angenehmer Prämien zu bieten - von niedrigen Preisen in Hotels und Verkäufen in lokalen Geschäften bis hin zum Fehlen von Warteschlangen in Museen und anderen bedeutenden Touristenattraktionen.

Entdecken Sie die winterliche, geheimnisvolle, mal bewölkte und mal sonnige Altstadt an der Grenze von Ost und West. Besuchen Sie Museen, schauen Sie in Teehäuser, fahren Sie mit dem Boot auf dem Bosporus und werden Sie nicht müde, Istanbul Ihre Liebe zu gestehen. Er wird sich freuen!

Winter Wetter

Bild
Bild

Im Winter herrscht in Istanbul der Poiraz-Wind, der heftige Regenfälle mit sich bringt. Meistens wird es regnen. Nur manchmal sinkt die Lufttemperatur so stark, dass der Regen zu Schneeflocken wird.

Istanbul, wo Schnee vom Himmel fällt, ist ein erstaunlicher Anblick. Der Schnee in der Stadt dauert selten länger als zwei oder drei Tage, daher müssen Sie in dieser Zeit trotz Feuchtigkeit und stechendem Wind spazieren gehen und die Schönheit der schneebedeckten Straßen genießen.

Die Lufttemperatur in Istanbul im Winter beginnt bei +3 und kann +15 Grad Celsius erreichen. Am häufigsten zeigen Thermometer etwa +10 Grad an.

Dezember Istanbul ähnelt in seinem Wetter Moskau im November. In dieser Zeit weht der Wind vom Meer, der hohe Luftfeuchtigkeit und durchdringende Kälte mit sich bringt. Das trübe Wetter wird teilweise durch die allgemeine Urlaubserwartung geglättet. Die Straßen sind mit Beleuchtung geschmückt, Einwohner und Gäste der Stadt gehen auf der Suche nach Neujahrsgeschenken einkaufen, überall ertönen festliche Melodien.

Im Januar wird es in Istanbul um 3-4 Grad kälter. Es regnet etwa einen halben Monat lang, was manchmal zu Schneefällen führen kann. Der Januar ist ein ruhiger und ruhiger Monat für die Tourismusbranche: Es gibt Besucher, aber es gibt nur wenige, und sie bewegen sich in kurzen Abständen von einem Café in ein Hamam, von einem Museum in einen Laden usw.

Der Februar in Istanbul ist fast Frühling, wenn die Lufttemperatur +15 Grad betragen kann. Das Wetter macht sich immer noch über unglückliche Passanten lustig, zeigt ihnen die Sonne und versteckt sie dann hinter Regenwolken.

Monatliche Wettervorhersage für Istanbul

Wohin in Istanbul im Winter?

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls befinden sich in der Altstadt. Die Straßenbahn Nr. 1 bringt Sie zur Haltestelle Sultanahmet. Jeder Tourist in Istanbul interessiert sich in erster Linie für zwei Moscheen - Sultanahmet, besser bekannt als Blaue Moschee, und Hagia Sophia, die ehemalige Hagia Sophia, die 2020 wieder an Muslime zum Gebet gespendet wurde. Diese beiden schönen Gebäude liegen sich gegenüber und sind durch einen kleinen Park getrennt.

Die Hagia Sophia wurde im 6. Jahrhundert erbaut und galt etwa ein Jahrtausend lang als die größte christliche Kirche der Welt. Im 15. Jahrhundert wurde sie zu einer Moschee umgebaut, sodass sie noch heute von schlanken Minaretten gekrönt wird. Bis vor kurzem war es ein Museum mit teuren Eintrittskarten. Jetzt dürfen Touristen beide Moscheen kostenlos besuchen.

Sehenswert ist auch der Topkapi-Palast - der ummauerte Palast des Sultans, der fast 400 Jahre lang genutzt wurde. Hier sehen Sie die Gemächer der Sultane und ihrer Mütter, die Wohnräume der Konkubinen, die Münzstätte, die Bibliothek und vieles mehr. Außerdem bietet die Residenz des Sultans einen schönen Blick auf den Bosporus, das Marmarameer und den asiatischen Teil der Stadt.

Nur einen Steinwurf vom Topkapi-Palast und den oben genannten Moscheen entfernt liegt die Bucht des Goldenen Horns. Auf der anderen Seite befindet sich der Galataturm - das mittelalterliche Wahrzeichen Istanbuls. Sie können es mit dem Aufzug erklimmen, um die ganze Stadt auf einen Blick von oben zu sehen.

Gehen Sie vom Galata-Turm entlang der Independence Avenue (Istiklal Caddesi) zum Taksim-Platz - dem modernen Teil Istanbuls, der aus Hochhäusern mit teuren Restaurants und Designer-Boutiquen besteht.

Einen halben Kilometer vom Taksim-Platz entfernt befindet sich der luxuriöse Dolmabahce-Palast, der in Begleitung eines Führers einen Besuch wert ist.

Attraktionen und Unterhaltung im Urlaub in Istanbul

Was tun im Winter in Istanbul

Wandern und Sightseeing sind nur einige der Aktivitäten in Istanbul im Winter. Unterhaltung bietet die säkularste Stadt der Türkei ihren Gästen mehr als genug. Unter ihnen ist erwähnenswert:

  • Kreuzfahrt auf dem Bosporus. Bei einer Bootsfahrt können Sie die europäischen und asiatischen Küsten der Stadt vom Wasser aus sehen. Sie können eine kurze Fahrt zur zweiten Hängebrücke wählen oder eine längere - entlang der Küste entlang des Bosporus in Richtung Schwarzes Meer und zurück. Nachtkreuzfahrten gelten als sehr romantischer Spaß. Im Winter werden Bootsfahrten angeboten - Sie können sich mit Tee und Kaffee auf dem Schiff aufwärmen;
  • Einkaufen auf dem Großen Basar, einem überdachten Markt mit einer Fläche von mehr als 30 Tausend Quadratmetern, bestehend aus 65 Straßen mit Geschäften, Cafés und Shisha-Bars. Hier können Sie Souvenirs und mehr kaufen. Gewürze und Tee kauft man am besten auf dem ägyptischen Markt;
  • ein Ausflug ins Aquarium. Sea Life Istanbul ist ein riesiger Raum mit 29 Stauseen, die als Heimat von 15.000 Meereslebewesen gelten. Beobachten Sie die Fische am besten stehend in einem durchsichtigen 100 Meter langen Tunnel in der Wassersäule;
  • Verkostung von Salep, einem türkischen Wintergetränk, das nicht nur wärmt, sondern auch medizinische Eigenschaften hat, zum Beispiel vor Erkältungen. Salep war schon während des Osmanischen Reiches betrunken. Jetzt wird es in einigen Cafés oder direkt auf der Straße serviert.

Istanbul ist eine dieser Städte, die Sie Ihr ganzes Leben lang erkunden können. Auch wenn Sie schon einmal in dieser Stadt am Bosporus waren, die Napoleon Bonaparte die "Hauptstadt der Welt" nannte, kommen Sie doch bei einem anderen Wetter, unter anderen Umständen und in besonderer Gesellschaft hierher zurück.

Empfohlen: