Unterkünfte in Stockholm

Inhaltsverzeichnis:

Unterkünfte in Stockholm
Unterkünfte in Stockholm

Video: Unterkünfte in Stockholm

Video: Unterkünfte in Stockholm
Video: where to stay in Stockholm first time: Best areas #shorts 2024, Juni
Anonim
Foto: Übernachtung in Stockholm
Foto: Übernachtung in Stockholm

Stockholm, die schwedische Hauptstadt, ist eine Inselstadt. Es liegt zwischen der Ostsee und dem Mälarsee und umfasst 14 Inseln - jede mit ihrem eigenen Relief und ihren eigenen Merkmalen.

Die Menschen kommen hauptsächlich aus Bildungsgründen nach Stockholm: Es gibt viele historische Stätten und Museen, aber auch Naturattraktionen in der Umgebung: Zum Beispiel werden Ökopfade zur Vogelbeobachtung rund um den Mälarsee angelegt. Die beste Jahreszeit für einen Besuch auf Stogkolm ist also Sommer und Winter. Das Klima hier ist dank des Golfstroms sehr warm und mild, in der schwedischen Hauptstadt gibt es nie drückende Hitze oder strengen Frost. Weihnachten ist hier die schönste Zeit: Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt und es gibt einen Weihnachtsmarkt.

Bezirke von Stockholm

Für Touristen können die interessantesten Bereiche der Stadt die folgenden sein:

  • Altstadt Gamla Stan;
  • Vasastan;
  • Södermalm;
  • Estermalm;
  • Djurgården;
  • Scheppsholmen.

alte Stadt

Stockholms Altstadt hat eine 900-jährige Geschichte. Dies ist eine Stadt in der Stadt mit einem einzigartigen Flair: Die Gebäude hier stammen hauptsächlich aus dem 17.-18. Jahrhundert, aber die engen Gassen sind vollständig mittelalterlich geblieben. Der schmalste von ihnen - Morten Trotzig Lane - ist nur 90 cm breit. In der Altstadt gibt es geschichtsträchtige Kanonenfässer und Steine mit Runeninschriften, die in Häuserwände eingelassen sind, steckengebliebene Kanonenkugeln und vieles mehr. Die Hauptattraktion ist der Königspalast, der Mitte des 18. Jetzt gibt es mehrere Museen gleichzeitig: die königliche Schatzkammer, die Rüstkammer, das Museum der Antike. Neben dem Palast gibt es das Nobelmuseum und mehrere alte Kirchen auf der Insel.

Einkaufen in der Altstadt ist vor allem Souvenir. Es gibt viele Souvenirläden und Kunstgalerien. Im Winter findet am Stor Torget ein Weihnachtsmarkt statt. Das Nachtleben in diesem Teil der Stadt beschränkt sich auf gemütliche Kneipen mit Live-Musik - Tanzen in moderneren Vierteln.

Es gibt hier nicht allzu viele Hotels (weil die Altstadt selbst sehr klein ist) und sie sind nicht billig, aber alles wird durch die Schönheit der Lage eingelöst. Direkt am Wasser befindet sich zum Beispiel ein First Hotel Reisen mit vier Sternen – eines der besten der Stadt. Es gibt auch einige einfachere Hotels, die sich jedoch in alten Gebäuden und mit Designer-Interieur befinden.

Vasastan

"Stone Town", ein Gebiet im Nordwesten von Stockholm, das von Anfang an eher mit Stein- als mit Holzhäusern bebaut wurde. Vasastan ist genau das Stockholm, das wir aus den Erzählungen der großen Schriftstellerin Astrid Lingdren kennen: Sie lebte hier, und auf diesen Dächern gingen einst Malysh und Karlson. Hier ist der Lieblingspark des schwedischen Geschichtenerzählers - Vasaparken.

Das Gebiet beherbergt auch einen der ältesten botanischen Gärten Europas - den Bergischen Garten, der 1791 gegründet wurde. Es verfügt über einen Wasserteich, tropische Gewächshäuser, einen japanischen Garten und vieles mehr. Neben dem Garten befindet sich das Museum für Naturgeschichte, eine riesige wissenschaftliche Sammlung mit mehr als 9 Millionen Exponaten. Es ist mit dem Planetarium ausgerichtet.

Vasastan ist ein Bezirk, der für Stockholmer Verhältnisse recht weit vom Zentrum entfernt liegt - zu Fuß sind es etwa 15 Minuten, und die Schweden nennen ihn scherzhaft Sibirien. Aber hier gibt es praktisch keine Touristenmassen, und das Leben ist hier billiger als in den Elitegegenden.

Estermalm

Einst war es ein Vorort, in dem es mehrere Viehhöfe gab, dann - ein beliebter Vorort und ein Rastplatz für die Stadtbewohner. Heute gilt diese Gegend von Stockholm als die teuerste: Nach einer bedeutenden Umstrukturierung Ende des 19. Jahrhunderts begannen sich Aristokraten darin anzusiedeln. Hier sehen wir ein Beispiel für ein klares regelmäßiges Gebäude, hauptsächlich mit fünfstöckigen Gebäuden, deren Fassaden sehr schön und abwechslungsreich sind. In diesem Bereich ist das Gebäude der königlichen Stallungen erhalten geblieben, und hier befindet sich auch das Historische Museum Stogkolm. Normalerweise achten Touristen dort auf zwei Ausstellungen: eine den Wikingern gewidmete Sammlung und eine reiche Schmucksammlung, das sogenannte "Goldene Zimmer".

Das Zentrum dieser Gegend ist der Karlaplan-Platz - diese Orte gelten als die teuersten der Stadt. Es gibt einen alten Stadtmarkt in der Nähe des Platzes, der auch nicht billig, aber interessant ist. Es ist in einem Backsteingebäude aus dem Jahr 1888 untergebracht und war von Anfang an auf den Handel mit Delikatessen und teuren Waren für den sich in der Gegend niederlassenden Adel ausgerichtet. Der Markt funktioniert immer noch und bleibt eine Attraktion: Viele Einrichtungselemente, geschnitzte Theken, Dekorationen sind seit Anfang des 20. Jahrhunderts unverändert geblieben. Dies ist ein großartiger Ort, um eine Vielzahl von schwedischen Delikatessen zu kaufen.

In dieser Gegend gibt es mehrere Elite-Nachtclubs und die größte Diskothek Stockholms - Sturecompagniet. Die Hotels in diesem Teil der Stadt sind teuer, aber jedes von ihnen hat seinen eigenen Geschmack und sein einzigartiges Design.

Södermalm

Das Södermalm-Gebiet ist eine hohe Insel und ist durch Brücken mit anderen Teilen Stockholms verbunden - die Brücke kann verwendet werden, um von dort in die Altstadt zu gelangen. Ein Merkmal ist die Unebenheit des Reliefs. Södermalm hat Hügel, hohe Auf- und Abstiege, so dass das Gehen darauf eine gute körperliche Übung sein kann. Eine Attraktion ist der 1935er Lift auf die Södermalm, der auch als Aussichtsplattform dient.

Die alten Gebäude aus dem XVI-XVIII Jahrhundert, mehrere Holzhäuser des XIX Jahrhunderts, die barocke Kirche der Maria Magdalena aus dem Jahr 1763 sind hier erhalten geblieben. In ihren Bauten für das Gleichnis befindet sich heute die orthodoxe Kirche St. Sergius von Radonesch. Es gibt relativ neue Gebäude: zum Beispiel die neugotische Kirche St. Sofia zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es gibt auch moderne Häuser, und sie sind auch interessant anzusehen, weil sie sich perfekt in ein sehr komplexes Relief einfügen.

Hier gibt es viele Geschäfte, aber die interessantesten Einkaufsmöglichkeiten konzentrieren sich auf die Hornsgatspuckeln-Straße - es gibt Kunstgalerien und Geschäfte, die Produkte lokaler Handwerker verkaufen, also sollten Sie in diese Gegend kommen, um wirklich exklusive Souvenirs aus Schweden zu kaufen. Dort kann man mit den Kindern spazieren gehen: der Spielplatz des Parks. Ivara Losa gilt als eine der besten in Schweden.

Södermalm ist auch das Zentrum des Nachtlebens der Stadt. Schwedens Nachtclubs haben strenge Regeln für den Verkauf von Alkohol, in der Regel gesichtskontrollierte Eingänge, aber Stockholm ist eine der Drehscheiben für zeitgenössische Tanzmusik, also gibt es hier viel Spaß.

Auf der Insel gibt es viele interessante Hotels mit Blick auf die Bucht und die Altstadt. Ein Merkmal von Stogkolm ist die Fülle an Hotelschiffen - sie liegen in der Regel an diesen Uferböschungen.

Djurgården

Eine weitere interessante Insel, auf der man sich niederlassen kann und die auf jeden Fall einen Blick wert ist. Diese Insel wird manchmal "die Insel der Unterhaltung" genannt, dann das "Museum" - beides ist wahr. Es gibt ein Museum mit einem Exponat - dem versunkenen Schiff Vasa. Es stellt ein fast perfekt erhaltenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert dar. In einem neugotischen Gebäude aus dem Jahr 1907 befindet sich ein Nordisches Museum - im Wesentlichen ein Heimat- und Völkerkundemuseum mit einer riesigen Sammlung von Gegenständen, die der schwedischen Kultur seit dem 17. Jahrhundert gewidmet sind. Ein weiteres Museum ist Waldemarsudde, ein Kunstmuseum in einer Jugendstilvilla. Das größte und interessanteste Museum der Insel ist das ethnographische Freilichtmuseum, kombiniert mit einem kleinen Zoo - Skansen.

Darüber hinaus gibt es auf der Insel viele Kinderanimation. Zum Beispiel das Junibacken Museum, das den Märchenfiguren von Astrid Lingdren gewidmet ist. Und das Wichtigste ist natürlich der riesige Freizeitpark Gröna Lun. Er wurde 1883 als Vergnügungs- und Vergnügungspark gegründet. Jetzt gibt es mehr als 30 der modernsten Attraktionen, außerdem finden hier normalerweise die meistbesuchten Konzerte von Rockstars statt.

Einkaufen in dieser Gegend ist hauptsächlich Souvenir, es gibt keine großen Einkaufszentren, wenige Wohngebäude - sie besteht aus Parks und Touristenattraktionen. Aber für Familien mit Kindern in Stockholm ist dies der beste Ort, um sich niederzulassen.

Scheppsholmen

Skeppsholmen ist eine kleine Museumsinsel. Hier gibt es drei Museen: Architektur, zeitgenössische Kunst und Ostasien. Das interessanteste und meistbesuchte ist natürlich das Museum of Modern Art. Es gibt eine große Sammlung von Kunst aus dem frühen 20. Jahrhundert: Picasso, Matisse, russischer Konstruktivismus und vieles mehr, außerdem wird das Museum ständig mit Werken zeitgenössischer Künstler aufgefüllt. Vor der Küste dieser Insel liegen mehrere alte Holzschiffe, die zur Besichtigung bereitstehen.

Von hier aus hat man die beste Aussicht auf Stockholms Altstadt. Einst befanden sich hier die königlichen Vergnügungsgärten – heute sind auf der Insel mehrere Grünanlagen erhalten geblieben.

Die interessanteste Unterkunft hier ist STF af Chapman & Skeppsholmen. Er besitzt zwei Räumlichkeiten: den Bau der Kaserne 1690 im Zentrum der Insel und das alte Dreimastschiff Af Chapman, das 1888 vom Stapel gelaufen ist.

Foto

Empfohlen: